Buch, Deutsch, Band 7, 824 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Naturmagische Bildkonzepte und die Kunstkammer Kaiser Rudolfs II.
Buch, Deutsch, Band 7, 824 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Object Studies in Art History
ISBN: 978-3-68924-217-6
Verlag: De Gruyter
Talismane sind Objekte, die die kunsthistorische Forschung bislang vernachlässigt hat. Der Band stellt diese naturmagisch wirkmächtigen Artefakte erstmals als eine bildwissenschaftlich hochkomplexe und äußerst vielversprechende Objektgattung vor, die sich im Kontext von rezenten Diskursen wie , und der Frage nach von Bildwerken diskutieren lassen. Ausgehend von der Prager Kunstkammer des Habsburger Kaisers Rudolf II., des bedeutendsten Sammlers von um 1600 sollen Kunstkammerstücke auch als betrachtet werden. Es sind Artefakte, denen man aufgrund ihrer ikonografischen, materiellen oder kunsthandwerklichen Verarbeitung eine naturmagische zugestehen konnte.
Zielgruppe
scholars in Cultural Studies, Art History, History / Kunst- und Kulturwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen, Hi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Schmuck, Schmiedekunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Schnitzarbeiten: Kunstwerke
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte