Gamm / Schürmann | Das unendliche Kunstwerk | Buch | 978-3-86572-632-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 418 g

Gamm / Schürmann

Das unendliche Kunstwerk

Von der Bestimmtheit des Unbestimmten in der ästhetischen Erfahrung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-86572-632-2
Verlag: Philo Fine Arts

Von der Bestimmtheit des Unbestimmten in der ästhetischen Erfahrung

Buch, Deutsch, 350 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 211 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-86572-632-2
Verlag: Philo Fine Arts


Die Kunst gilt als unbestimmbar, als
ein Medium, das versucht, Aspekte
des Unsagbaren mit seinen eigenen
Mitteln selbstreflexiv zur künstlerischen
Darstellung zu bringen. Damit
sind aber selbst die unbestimmbarsten
Kunstwerke noch immer Zeichen
eines diskursiven Geschehens, auch
und gerade wenn sie dessen Sinnund
Gelingensbedingungen in Frage
stellen. Denn Kunst gibt zu bestimmender
Rede, zu Reflexion und
Kommunikation Anlass. In den Versuchen
theoretischer Bestimmung
erweist sie sich gar als unerschöpflich.
Wie aber ist das Undarstellbare in die
Darstellung hinein verflochten? Wie
versucht die Kunst, Aspekte des
Unbestimmbaren zur künstlerischen
Darstellung zu bringen? Und wo
bricht die Kunst ab, an welchem Ort
müssen Publikum, Kunstwissenschaft
und Philosophie einspringen, um jene
Grenzen, Übergänge, Zwischenräume,
Ambivalenzen und Unentscheidbarkeiten
zu thematisieren, die
Philosophie und Kunst gleichermaßen
verstören?

Gamm / Schürmann Das unendliche Kunstwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhard Gamm lehrt Philosophie
an der TU Darmstadt.
Zahlreiche Veröffentlichungen.
Eva Schürmann ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Philosophie
der TU Darmstadt.
Zahlreiche Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.