Gamber / Melzer-Ridinger | Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten für betriebliche Praktiker | Buch | 978-3-658-48174-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: essentials

Gamber / Melzer-Ridinger

Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten für betriebliche Praktiker

Studentische Abschlussarbeiten in der Praxis beauftragen, unterstützen und bewerten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48174-2
Verlag: Springer

Studentische Abschlussarbeiten in der Praxis beauftragen, unterstützen und bewerten

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-48174-2
Verlag: Springer


Dieses Open Access wendet sich an Personen, die Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten im Kontext einer praktischen Fragestellung beauftragen, betreuen oder begutachten. Es basiert auf zahlreichen Workshops in den Unternehmen und erläutert, wie themenspezifische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit in der Praxis erklärt werden können, wie konstruktives Feedback zu Entwürfen eines Exposés oder einer Gliederung erfolgen kann und wie Textentwürfe lektoriert werden. Konkret beschreibt es:

  • die Aufgaben eines fachlichen Betreuers,
  • welche Unterstützung Studierende brauchen,
  • wie Sie Studierende fördern, ohne sie zu überfordern,
  • wie Sie eine geeignete, bearbeitbare Themenstellung finden,
  • welche Rolle Theorie in einer Praxisarbeit spielt
  • u.v.m.
Gamber / Melzer-Ridinger Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten für betriebliche Praktiker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ziele und Aufgaben einer Betreuung von wissenschaftlichen Praxisarbeiten.- Ein stimmiges Rollenverständnis als Betreuer entwickeln.- Projektaufträge finden und formulieren.- Projektdurchführung unterstützen.- Feedback und Feedforward: Projektverlauf, Projektergebnis und Dokumentation würdigen.- FAQ der Studierenden.


Prof. Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist Professorin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Expertin für Einkauf und Supply Chain Management. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten und führt regelmäßig Workshops für Betreuer in den Unternehmen durch.

Prof. Dr. Thilo Gamber ist Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Experte für Industrial Engineering und Produktionsmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Studiengangsleiter an der DHBW Mannheim baute er den Master Executive Engineering auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.