Galtung | Es gibt Alternativen! | Buch | 978-3-531-11679-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 410 g

Galtung

Es gibt Alternativen!

Vier Wege zu Frieden und Sicherheit
1984
ISBN: 978-3-531-11679-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Vier Wege zu Frieden und Sicherheit

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-531-11679-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieses Buch ist der Friedensbewegung gewidmet. Damit meine ich aile jene Leute, MiUionen und AbermiUionen, in Ost und West, die wissen, daB sich ein Nuklearkrieg einfach nicht ereignen darf; die wissen, daB das Wettrusten nicht endlos weitergehen kann, ohne zu Krieg zu fiihren; die wissen, daB Ab­ rustungskonferenzen das Wettriisten nicht beenden werden, und die dies deutlich sagen, die entsprechend handeln und verzweifelt nach einem Aus­ weg suchen. Das Buch ist eine Anstrengung, solche Alternativen zu erfor­ schen, und eine Einladung an den Leser, sie zu kritisieren, sie weiterzuent­ wickeln, in gleichen oder in anderen Richtungen. Das Buch stutzt sich auf mehr als 200 Vortrage uber dieses Thema mit Diskussionen, zwischen Juni 1981 und Oktober 1983 in 20 Landern in Ost und West, Nord und Sud, und es ist stark von dem inspiriert, was ich aus diesen Diskussionen gelernt habe - in Gegenwart von Politikern, Militars, Menschen im aUgemeinen, ob Mit­ glieder der Friedensbewegung oder nicht. Denn diese Menschen, die immer noch nach Alternativen suchen, sind die echten Glaubigen an die besten Aspekte westlicher Zivilisation, nicht jene, deren Geist verschlossen ist, die immer dieselbe Antwort praduzieren: mehr Waffen. Falls es uns moglich sein soUte, wieder ans Tageslicht zu kommen, so wird dies geschehen, weil der Druck von der Friedensbewegung her stark genug ist und in der richtigen Richtung erfolgt. In diesen Versammlungen habe ich die Verzweiflung der Menschen ge­ spurt. Sie glauben kaum ein Wort von dem, was die Regierungen ihnen sagen.

Galtung Es gibt Alternativen! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Es gibt Auswege.- 1.1. Wie: Eine Strategie für Sicherheit.- 1.2 Warum: Die neuen Waffen.- 1.3. Wer: Die Friedenskräfte.- 1.4. Was: Vier Wege zu Frieden und Sicherheit.- 2. Konfliktlösung.- 2.1. Globale Reichweite: Werte und Interessen der Supermächte.- 2.2. Die Vermächtnisse des Nazismus und Faschismus aus dem Zweiten Weltkrieg.- 2.3. Konfliktdynamik zwischen und in den Allianzen.- 2.4. Ist Konfliktlösung überhaupt möglich?.- 3. Gleichgewicht der Macht.- 3.1. Über die allgemeine Theorie des Gleichgewichts der Macht.- 3.2. Warum ein Gleichgewicht der Macht nicht stabil ist.- 3.3. Die Chancen eines großen Krieges.- 3.4. Ist ein Gleichgewicht der Macht überhaupt möglich?.- 4. Abrüstung.- 4.1. Zur allgemeinen Theorie der Abrüstung.- 4.2. Warum Abrüstungsverhandlungen fehlschlagen.- 4.3. Prüfung einiger Vorschläge.- 4.4. Ist Abrüstung überhaupt möglich?.- 5. Alternative sicherheitspolitische Maßnahmen.- 5.1. Übersicht: Sicherheit in Europa aus der Perspektiveeines Friedensforschers.- 5.2. Umrüstung: Von offensiver zu defensiver Verteidigung.- 5.3. Bündnisfreiheit: Allmähliche Loslösung von den Supermächten.- 5.4. Innere Stärke: Auf dem Weg zu weniger verletzbaren Gesellschaften.- 5.5. Nützlichkeit nach außen: Ein neuer Ausgangspunkt für friedliche Koexistenz.- 5.6. Welches Europa, was für eine Welt? — Ein Dialog.- Ergänzende Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.