E-Book, Deutsch, Band 53, 339 Seiten
Gallus / Schildt / Siegfried Deutsche Zeitgeschichte - transnational
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2826-6
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 53, 339 Seiten
Reihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-8353-2826-6
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Gegenwart der Globalisierung lässt über transnationale Dimensionen der Geschichtswissenschaft nachdenken. Deutsche Zeithistoriker, wegen ihrer vermeintlich besonderen nationalstaatlichen Fixierung häufig kritisiert, haben zwar längst begonnen, grenzüberschreitende Beziehungen von Menschen, Ideen und Gütern zu untersuchen. Aber nach wie vor ist innerhalb transnationaler Forschungen ein Ungleichgewicht konzeptionell-theoretischer Debatten gegenüber empirischen Einzelforschungen zu konstatieren.
Die Beiträge des Bandes suchen Theorie und Empirie zusammenzubinden. Die vergleichs- und beziehungsgeschichtlichen Fallstudien zu Politik und Wirtschaft, zu globalem Engagement, zu Lebensstilen und Konsummustern, zu Medien und Erinnerungskulturen regen zur Diskussion und Differenzierung prominenter Leitbegriffe wie 'Amerikanisierung', 'Westernisierung', 'Europäisierung', 'Globalisierung' und 'Modernisierung' an.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden