Galliker | Menschenbild und Lebensform | Buch | 978-3-8379-2786-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 556 g

Reihe: Diskurse der Psychologie

Galliker

Menschenbild und Lebensform

Eine psychologiegeschichtliche Betrachtung
Originalausgabe 2018
ISBN: 978-3-8379-2786-3
Verlag: Psychosozial-Verlag

Eine psychologiegeschichtliche Betrachtung

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 556 g

Reihe: Diskurse der Psychologie

ISBN: 978-3-8379-2786-3
Verlag: Psychosozial-Verlag


Mark Galliker zeigt das Verhältnis zwischen Menschenbildern und Lebensformen in Darstellungen aus Philosophie und Psychologie von der Antike bis zur Gegenwart auf. Es werden 18 verschiedene Menschenbilder vorgestellt und auf ihre praktische Relevanz hin befragt. Dabei werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Was ist das spezifisch Menschliche des Menschen? Warum wurden aus den früheren Macht- und Vernunftmenschen die ohnmächtigen, bloß reagierenden Versuchspersonen der modernen experimentellen Psychologie? Inwieweit wirken sich psychologische Befunde auf Lebensform aus, inwieweit Menschenbilder, die ihnen zugrunde liegen? Welches Menschenbild findet in der »Wertegemeinschaft« der modernen westlichen Welt die weiteste Verbreitung?

Galliker Menschenbild und Lebensform jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort

Einleitung

1. Der intellektuelle Mensch

2. Der Sinnesmensch

3. Der religiöse Mensch

4. Der Machtmensch

5. Der Willensmensch

6. Der Maschinenmensch

7. Der Gewohnheitsmensch

8. Der souveräne Mensch

9. Der Ich-Mensch

10. Der ästhetische Mensch

11. Der intuitive Mensch

12. Der kommunikative Mensch

13. Der ökonomische Mensch

14. Der soziale Mensch

15. Der werktätige Mensch

16. Der selektive Mensch

17. Der Kulturmensch

18. Der neuronale Mensch

Schlussbemerkungen

Literatur

Personenregister

Sachregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.