Galler | Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

Galler Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell


1997
ISBN: 978-3-322-90847-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Reihe: Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-322-90847-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Galler Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Von der konzeptionellen Gestaltung zur informationstechnischen Unterstützung der Geschäftsprozesse.- 2 Workflow-Management.- 2.1 Der Workflow-Begriff.- 2.2 Bedeutung und Aufgaben des Workflow-Managements.- 2.3 Einsatz des Workflow-Managements.- 2.4 Workflow-Management-System.- 2.5 Business Process Re-engineering und Workflow-Management.- 2.6 Zusammenfassung.- 3 Workflow-Modellierung.- 3.1 Der Modellbegriff und die Workflow-Modellierung.- 3.2 Geschäftsprozeßmodelle als Ausgangspunkt der Workflow-Modellierung.- 3.3 Workflow-Modelle als Ergebnis der Workflow-Modellierung.- 3.4 Objekte der Workflow-Modellierung.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Kooperative Workflow-Modellierung.- 4.1 Der Bedarf einer kooperativen Workflow-Modellierung.- 4.2 Ein theoretischer Rahmen zur kooperativen Workflow-Modellierung.- 5 Ein Vorgehensmodell zur kooperativen Workflow-Modellierung.- 5.1 Überblick über Vorgehensmodelle in der Literatur.- 5.2 Aktivitäten der kooperativen Workflow-Modellierung.- 5.3 Projektorganisation der Workflow-Modellierung.- 6 Das Groupware-System „ContAct“ zur Unterstützung der kooperativen Workflow-Modellierung.- 6.1 Einordnung und Abgrenzung.- 6.2 Anwendungsszenario.- 6.3 Funktionalität.- 6.4 Implementierung.- 7 Kooperative Workflow-Modellierung als Basis innovativer Organisationskonzepte.- 7.1 Virtuelle Projektorganisation.- 7.2 Teleberatung.- 8 Perspektiven der kooperativen Workflow-Modellierung.


Dr. Jürgen Galler war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. A.-W. Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Er ist heute General Manager im Bereich Business Consulting bei der IDS Korea Ltd., Seoul.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.