Galle / Meier | Von Menschen und Akten | Medienkombination | 978-3-0340-0944-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 248 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Galle / Meier

Von Menschen und Akten

Die Aktion "Kinder der Landstrasse" der Stiftung Pro Juventute
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-0340-0944-7
Verlag: Chronos

Die Aktion "Kinder der Landstrasse" der Stiftung Pro Juventute

Medienkombination, Deutsch, 248 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-0340-0944-7
Verlag: Chronos


Die Stiftung Pro Juventute nahm zwischen 1926 und 1973 mit Hilfe der Behörden 586 Kinder aus fahrenden Familien ihren Eltern weg und brachte sie in Pflegefamilien, Heimen und Anstalten unter. Das Ziel der Aktion war es, die 'Kinder der Landstrasse' zu 'brauchbaren Gliedern der Gesellschaft' zu erziehen und so die nichtsesshafte Lebensweise zu beseitigen.
Diese in der Schweiz des 20. Jahrhunderts beispiellose Diskriminierung einer Minderheit kann hier erstmals anhand des umfangreichen Aktenmaterials dargestellt werden. Die Akten sind aber nicht bloss Zeugen dieser Aktion, sie spielten dabei selbst eine wichtige Rolle. Mit Akten wurden Menschen bewertet und deren Leben verwaltet. Das zeigen die Aktenbiografien von fünf 'Kindern der Landstrasse'.
Veranschaulicht wird die Wirkmächtigkeit von Akten auch in den kommentierten Dossiers und in den Tonbildschauen auf der beiliegenden DVD-ROM. Dort bekommen schliesslich auch die Menschen hinter den Akten ein Gesicht und eine Stimme. Sie erzählen aus ihrem Leben.

Galle / Meier Von Menschen und Akten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Aktion 'Kinder der Landstrasse'
Die Stiftung Pro Juventute
Das 'Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse'
Die verantwortlichen Personen
Zigeuner, Vaganten, Jenische
Die öffentliche und private Fürsorge in der Schweiz
Die Kindesschutzmassnahmen
Das Vormundschaftswesen
Das Pflegekinderwesen
Chronik einer Kindswegnahme
Die 'Kinder der Landstrasse'
Das Netzwerk der Pro Juventute
Pflegefamilien, Dienststellen, Heime und Anstalten
Widerstand und Kritik
Auflösung und Aufarbeitung der Aktion 'Kinder der Landstrasse'

Aktenführung und Stigmatisierung
Akten
Die Vormundschaftsakten des 'Hilfswerks'
Das 'Hilfswerk' als Büro
Das 'Hilfswerk' und die Amtsvormundschaft Zürich im Vergleich
Aktenproduktion und Aktenströme
Stigmatisierung in und durch Akten
Stigmatisierung und Diskriminierung

Aktenbiografien
Hermine Huser, 1925–2007
Charlotte Dasen-Nobel, *?1940
Georg Huser, *?1946
Uschi Waser, *?1952
Christian Mehr, *?1966

Von den Akten zu den Menschen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.