Galewicz | Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 6, 404 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Gesammelte Werke

Galewicz Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie


Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-091640-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 6, 404 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-11-091640-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Roman Ingardens frühe Schriften zur Erkenntnistheorie, die hier als Band 6 der von Rolf Fieguth und Guido Küng geleiteten »Gesammelten Werke« vorliegen, umfassen seine Dissertation über »Intuition und Intellekt bei Henri Bergson« und drei andere, zum Teil hier erstmals veröffentlichte Arbeiten aus der Frühperiode des hervorragenden polnischen Phänomenologen. Insgesamt bieten sie ein gutes Bild von dem auch für Ingardens Gesamtwerk sehr wichtigen und bisher nicht gebührend beachteten erkenntnistheoretischen Projekt, mit dem Ingarden in Anknüpfung an Edmund Husserl und andere Phänomenologen, aber auch unter Verwendung eigener origineller Ideen die Möglichkeit einer autonomen Epistemologie nachzuweisen versucht.

Galewicz Frühe Schriften zur Erkenntnistheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.