Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt / Unger | Sylt - Nachklänge  Bleicke Bleicken, Burkhard von Harder, Manuel Heyer | Buch | 978-3-9810767-4-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, geheftet, Format (B × H): 210 mm x 145 mm

Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt / Unger

Sylt - Nachklänge Bleicke Bleicken, Burkhard von Harder, Manuel Heyer

Katalog zur Ausstellung in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt 5. September - 1. Oktober 2009
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-9810767-4-5
Verlag: M.I.T.A.O. Atelier Burkhard von Harder

Katalog zur Ausstellung in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt 5. September - 1. Oktober 2009

Buch, Deutsch, 24 Seiten, geheftet, Format (B × H): 210 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-9810767-4-5
Verlag: M.I.T.A.O. Atelier Burkhard von Harder


Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt / Unger Sylt - Nachklänge Bleicke Bleicken, Burkhard von Harder, Manuel Heyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Katalog dokumentiert die Ausstellung „Sylt – Nachklänge“, die in der Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt vom 5. September bis 1. Oktober 2009 präsentiert wurde. In ihrem fundierten Text erläutert die Kunsthistorikerin und Kuratorin Corona Unger die ausgestellten Werke der Fotografen Bleicke Bleicken, Burkhard von Harder und Manuel Heyer sowie die thematischen Bezüge der jeweiligen „Nachklänge“ und Klangeneben.

Zur Autorin

Corona Unger studierte Kunstgeschichte und Italienisch in Jena, Oxford und Macerata. Sie ist als Kuratorin in der Galerie Robert Drees, Hannover und im Kunstkabinett Haus Paula Becker, Bremen tätig. 2009 betreute sie die Galerie Haus Chelsea, Kampen/Sylt. Weitere Publikationen: Barocke Emporenmalerei in Dorfkirchen des Herzogtums Sachsen-Gotha, Weimar 2006. Paula Modersohn-Becker. 13 Fragen an die Künstlerin, München u. a. (Prestel) 2007. Kunst ist doch das Allerschönste. Briefe einer jungen Künstlerin, Frankfurt (Insel/Suhrkamp) 2008.

Zu den Künstlern

Bleicke Bleicken, geboren 1898 in Keitum/Sylt, war Lehrer, Bürgermeister von Kampen und Amtmann des Amtes Landschaft Sylt. Als freiberuflicher Fotograf testete er Kameras und Objektive für die Rollei-Werke. Sein Werk dokumentiert über viele Jahrzehnte Landschaft und Kulturgeschichte seiner Heimatinsel Sylt.

Burkhard von Harder, geboren 1954 in Westerland/Sylt, ist freischaffender Fotograf und Filmemacher. Er absolvierte ein Filmstudium an der School of the Arts der New York University. Von 1984-89 leitete er ein eigenes Fotostudio in Hamburg. Längere Projekte führten ihn nach Indien, Marokko und Brasilien sowie nach Italien, Litauen und jüngst in die Ukraine.

Manuel Heyer, geboren 1955 in Hamburg, ist freischaffender Fotograf, Cinematographer und Filmemacher. Als Kameramann fokussiert er szenische Produktionen, als Filmemacher Kollaborationen mit verschiedenen Künstlern. Seit 2002 Wiederaufnahme des fotografischen Schaffens mit einem stetig wachsenden Werk freier, künstlerischer Arbeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.