Galensa / Bahadir / Engelhardt | Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, E-Book

Galensa / Bahadir / Engelhardt Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC

Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-527-62443-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-62443-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Viele wertvolle Hinweise, die aus jahrelangen Erfahrungen mit der HPLC, eine der verbreitetsten Analysentechniken, resultieren, werden in diesem Anwenderbuch weitergegeben. Zahlreiche detailliert beschriebene Applikationen aus dem Lebensmittel- und Umweltbereich können leicht nachvollzogen werden und bieten dem Anwender Anregung zur Lösung eigener Probleme. Dabei wird insbesondere die Aufarbeitung des Probenmaterials in allen Einzelheiten erläutert, da hier oft die größte Fehlerquelle liegt. Die Auswahl der Beispiele umfaßt verschiedene apparative, chromatographische Verfahren und unterschiedliche Aufarbeitungsmethoden.
 
Zur Arbeitssicherheit ist jede Applikation mit Hinweisen zum Umgang mit gefährlichen Stoffen versehen. Ein eigenes Kapitel unterstreicht zu Beginn die Bedeutung dieses Themas.
Galensa / Bahadir / Engelhardt Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


GEFAHRSTOFFVERORDNUNG UND ARBEITSSICHERHEIT
ANWENDUNGSBEZOGENE THEORETISCHE ASPEKTE DER CHROMATOGRAPHIE
BEISPIELE FÜR KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN IN DER HPLC
KOMPLEMENTÄRMETHODEN
Automatische Mehrfachentwicklung bei der DC
Capillar-Elektrophorese
Supercritical Fluid Chromatography
MODULE
Pumpen
Gradientensysteme
Probenaufgabe
Trennsäulen
Phasenmaterialien
Detektoren
Fittings
Verschraubungen
Verbindungsleitungen
Fließmittel
FEHLERMÖGLICHKEITEN UND FEHLERBEHEBUNG
HPLC-APPLIKATIONEN
Validierung von Methoden
Probenvorbereitung mittels Festphasenextraktion
HPLC-APPLIKATIONEN AUS DEM LEBENSMITTELBEREICH
Bestimmung von Flavonolglykosiden, Catechinen und Alkaloiden in Tee
Bestimmung von Konservierungsstoffen in Lebensmitteln
ZUSAMMENSTELLUNG EINIGER AMTLICHER METHODEN
HPLC-APPLIKATIONEN AUS DEM UMWELTBEREICH
Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln in Trinkwasser
Bestimmung von Anionentensiden in Klärschlämmen

GEFAHRSTOFFVERORDNUNG UND ARBEITSSICHERHEIT
ANWENDUNGSBEZOGENE THEORETISCHE ASPEKTE DER CHROMATOGRAPHIE
BEISPIELE FÜR KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN IN DER HPLC
KOMPLEMENTÄRMETHODEN
Automatische Mehrfachentwicklung bei der DC
Capillar-Elektrophorese
Supercritical Fluid Chromatography
MODULE
Pumpen
Gradientensysteme
Probenaufgabe
Trennsäulen
Phasenmaterialien
Detektoren
Fittings
Verschraubungen
Verbindungsleitungen
Fließmittel
FEHLERMÖGLICHKEITEN UND FEHLERBEHEBUNG
HPLC-APPLIKATIONEN
Validierung von Methoden
Probenvorbereitung mittels Festphasenextraktion
HPLC-APPLIKATIONEN AUS DEM LEBENSMITTELBEREICH
Bestimmung von Flavonolglykosiden, Catechinen und Alkaloiden in Tee
Bestimmung von Konservierungsstoffen in Lebensmitteln
ZUSAMMENSTELLUNG EINIGER AMTLICHER METHODEN
HPLC-APPLIKATIONEN AUS DEM UMWELTBEREICH
Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln in Trinkwasser
Bestimmung von Anionentensiden in Klärschlämmen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.