E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Gal / Kruse / Vogeler Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-642-97028-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
I Lineare Algebra
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Reihe: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-642-97028-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0.1 Bedeutung der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.- 0.2 Didaktische Aufbereitung und Inhaltsübersicht.- 0.3 Vorkenntnisse.- 1 Vektorrechnung.- 1.1 Grundbegriffe.- 1.2 Linearkombinationen, lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit.- 1.3 Lineare Teilräume.- 1.4 Basis, Dimension und Basistransformation.- 2 Geometrie im Rn.- 2.1 Punktmengen des R
n.- 2.2 Eigenschaften von Punkten und Punktmengen.- 3 Matrizenrechnung.- 3.1 Elementare Matrizenoperationen.- 3.2 Die inverse Matrix.- 3.3 Der Rang einer Matrix.- 3.4 Determinanten.- 4 Lineare Gleichungssysteme.- 4.1 Geometrische Interpretation und Begriff eines linearen Gleichungssystems.- 4.2 Die Eliminationsmethode.- 4.3 Zusammenhang mit der linearen Abhängigkeit von Vektoren und dem Rang einer Matrix.- 4.4 Lösbarkeitskriterien und die Inverse.- 4.5 Basislösung und Basistausch.- 4.6 Äquivalente Transformationen.- 4.7 Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen.- 4.8 Quadratische Formen.- 5 Lineare Ungleichungssysteme und konvexe Polyeder.- 5.1 Lineare Ungleichungssysteme.- 5.2 Konvexe Polyeder.- 5.3 Kegel und konvexe Polyederkegel.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Algorithmen mit Flußdiagrammen.