E-Book, Deutsch, 583 Seiten, eBook
Gal Grundlagen des Operations Research
2. Auflage 1989
ISBN: 978-3-642-97856-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1: Einführung, Lineare Optimierung, Nichtlineare Optimierung, Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung
E-Book, Deutsch, 583 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-97856-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Zum Wesen des Operations Research.- 1.1 Einführung.- 1.2 Kurze Geschichte des Operations Research.- 1.3 Wesen des Operations Research.- 1.4 Definition und Inhalt des Operations Research.- 2 Operations Research als modellgestützte Entscheidungsvorbereitung.- 2.1 Die Einsatzfelder von Operations Research.- 2.2 Der OR-Prozeß.- 2.3 Modellbau auf der Basis des Systemansatzes.- 2.4 Planungsmodelle und ihre mathematische Behandlung.- 2.5 Die elektronische Datenverarbeitung und OR.- 2.6 Modelle und menschliches Denken.- 3 Lineare Optimierung.- 3.1 Einführung in die Grundlagen und Methoden der LO.- 3.2 Dualität.- 3.3 Die revidierte Simplex-Methode.- 3.4 Dekomposition.- 3.5 Spezialfälle.- 3.6 Postoptimale Betrachtungen.- 3.7 Einige Aspekte bei der Lösung von LOP’s auf Rechenanlagen.- 4 Nichtlineare Optimierung.- 4.1 Das nichtlineare Optimierungsproblem.- 4.2 Theoretische Grundlagen.- 4.3 Lösungsverfahren.- Anhänge.- 5 Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.1 Grundlagen und Aufgabenstellungen einer Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.2 Ermittlung funktional-effizienter Lösungen eines Vektormaximumproblems.- 5.3 Ermittlung einer Kompromißlösung mit Hilfe von Kompromiß-modellen.- 5.4 Ermittlung einer Kompromißlösung unter Anwendung interaktiver Verfahren.- 5.5 Software zur Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- Lösungen zu den Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.