Gajewski / Szaunig | Klavierwerke | Buch | 978-3-944529-54-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Romanian, Band 18, 70 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Musik aus Siebenbürgen

Gajewski / Szaunig

Klavierwerke

Revidierte Jubiläumsausgabe
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-944529-54-7
Verlag: Schiller Verlag

Revidierte Jubiläumsausgabe

Buch, Englisch, Deutsch, Romanian, Band 18, 70 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Musik aus Siebenbürgen

ISBN: 978-3-944529-54-7
Verlag: Schiller Verlag


Carl Filtsch (1830-1845) ist eine der interessantesten und zugleich tragischsten Erscheinungen der europäischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Geboren am 28. Mai 1830 in Mühlbach (Sebes) Siebenbürgen/Rumänien, gelangte er als außergewöhnliche pianistische Begabung über Wien nach Paris und erreichte bereits im Alter von zwölf Jahren Weltruhm. Als Lieblingsschüler von Frédéric Chopin wurde er neben Franz Liszt und Sigismund Thalberg als einer der berühmtesten Klaviervirtuosen seiner Zeit in den großen Musikmetropolen Europas – Budapest, Wien, Paris, London – begeistert umjubelt und gefeiert. Trotz seines frühen Todes – er starb im Alter von fünfzehn Jahren in Venedig – hinterließ er Werke von beachtlicher Meisterschaft.

Gajewski / Szaunig Klavierwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Musik aus Siebenbürgen Interessierte.

Weitere Infos & Material


Filtsch, Karl
Carl Filtsch (1830-1845) ist eine der interessantesten und zugleich tragischsten Erscheinungen der europäischen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Geboren am 28. Mai 1830 in Mühlbach (Sebes) Siebenbürgen/Rumänien, gelangte er als außergewöhnliche pianistische Begabung über Wien nach Paris und erreichte bereits im Alter von zwölf Jahren Weltruhm. Als Lieblingsschüler von Frédéric Chopin wurde er neben Franz Liszt und Sigismund Thalberg als einer der berühmtesten Klaviervirtuosen seiner Zeit in den großen Musikmetropolen Europas – Budapest, Wien, Paris, London – begeistert umjubelt und gefeiert. Trotz seines frühen Todes – er starb im Alter von fünfzehn Jahren in Venedig – hinterließ er Werke von beachtlicher Meisterschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.