Gaisbauer / Sedmak / Kapferer | Armut und Wissen | Buch | 978-3-658-01861-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Gaisbauer / Sedmak / Kapferer

Armut und Wissen

Reproduktion und Linderung von Armut in Schule und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-658-01861-0
Verlag: Springer


Die AutorInnen des Bandes untersuchen aus den Blickwinkeln der Philosophie, Sozialgeographie, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Theologie, Sozialpsychologie und Pädagogik die Wirkung von Wissensproduktion und Wissensvermittlung bzw. Pädagogik auf Armutssituationen und soziale Ausgrenzung. Sie reflektieren verschiedene Ebenen der Armutsforschung von der Herausforderung lokales Armutswissen zu fassen bis hin zu internationalen und kulturvergleichenden Perspektiven. Neben den empirischen Befunden zeigen die Erkenntnisse die Relevanz einer, für die Armutsforschung besonders bedeutsamen, Sensibilität gegenüber Begriffen und Diskursen auf: in der Wissensproduktion ebenso wie im Feld gesellschaftlicher Praxis.

Gaisbauer / Sedmak / Kapferer Armut und Wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Anton A. Bucher, Helmut P. Gaisbauer, Franz Gmainer-Pranzl, Eva Jonas, Elisabeth Kapferer, Andreas Koch, Nadja Lobner, Otto Neumaier, Ingrid Paus-Hasebrink, Martina Schmidhuber, Gottfried Schweiger, Clemens Sedmak, Sandra Sittenthaler und Michaela Strasser.


Dr. Helmut P. Gaisbauer ist Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

Mag. Elisabeth Kapferer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.

Univ.-Prof. Dr. Andreas Koch ist Sozialgeograph an der Universität Salzburg und stellvertretender Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg sowie Vize-Präsident des ifz-Salzburg – internationales forschungszentrum für soziale und ethische fragen.

Prof. Dr. Clemens Sedmak ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg sowie Präsident des ifz-Salzburg – internationales forschungszentrum für soziale und ethische fragen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.