Gaisbauer | Ein Heiliger kann jeder werden | Buch | 978-3-7022-3326-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 482 g

Gaisbauer

Ein Heiliger kann jeder werden

Lebendig glauben mit Johannes XXIII.
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7022-3326-6
Verlag: Tyrolia

Lebendig glauben mit Johannes XXIII.

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-7022-3326-6
Verlag: Tyrolia


„Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich“, lautet ein bekannter Ausspruch von Johannes XXIII., der am 27. April 2014 heiliggesprochen wird. Es mag anmaßend klingen, aber damit geht ein Kindheitstraum von Angelo Roncalli in Erfüllung, denn als Bub hatte er den kindlichen Entschluss gefasst, „ein Heiliger“ zu werden.
Aber wie wird man ein Heiliger? In diesem Buch geht Roncalli-Experte Hubert Gaisbauer der Frage nach, was das für ein Glaube war, der den Bauernbub aus Norditalien trotz einer etwas holprigen geistlichen Karriere an sein Ziel brachte. Gaisbauer identifiziert Vertrauen auf die göttliche Vorsehung, Zuwendung zu den Menschen, Friedensgesinnung, aber auch Humor und Realitätssinn als wesentliche Elemente. „Mit dem Kopf hier bei mir sein und nicht weiß wo. Immer und überall den Willen Gottes suchen und nicht den meinen“ drückte es Angelo Roncalli selbst aus, und: „Glauben, das ist die Heiterkeit, die von Gott stammt.“
Der Akzent des Buches liegt auf den frühen Jahren, der Zeit des Lernens, bei den Anregern und Vorbildern des späteres Papstes. Die Leserin, der Leser wird spüren, wie Roncalli glauben lernte und wie seine überzeugende Frömmigkeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ins Heute des 21. Jahrhunderts transponiert und vielleicht sogar nachvollzogen werden kann.

Gaisbauer Ein Heiliger kann jeder werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gaisbauer, Hubert
HUBERT GAISBAUER, geb. 1939, Gymnasium am Kollegium Petrinum in Linz. Nach Studien der Germanistik und Theaterwissenschaft Arbeit beim Österreichischen Rundfunk. Mitbegründer des Kultursenders Ö1, dann in verantwortlichen Positionen, zuletzt als Leiter der Hauptabteilung Religion. Lebt und arbeitet als Publizist in Krems an der Donau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.