Gäumann / Bünning | Fortschritte der Botanik | Buch | 978-3-642-94845-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 540 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Progress in Botany

Gäumann / Bünning

Fortschritte der Botanik


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1962
ISBN: 978-3-642-94845-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 24, 540 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Progress in Botany

ISBN: 978-3-642-94845-9
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Gäumann / Bünning Fortschritte der Botanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Anatomie und Morphologie.- 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle.- 2. Morphologie einschließlich Anatomie.- 3. Entwicklungsgeschichte und Fortpflanzung.- 4. Feinstruktur der Zelle.- B. Systemlehre und Pflanzengeographie.- 5. a) Systematik und Phylogenie der Algen.- b) Systematik und Stammesgeschichte der Pilze.- c) Systematik der Flechten1.- d) Systematik der Moose.- e) Systematik der Farnpflanzen.- f) Systematik der Spermatophyta1.- 6. Paläobotanik1.- 7. Systematische und genetische Pflanzengeographie.- 8. Ökologische Pflanzengeographie.- 9. Ökologie.- C. Physiologie des Stoffwechsels.- 10. Physikalische und chemische Grundlagen der Lebensprozesse (Strahlen-biologie)1.- 11. Zellphysiologie und Protoplasmatik1.- 12. Wasserumsatz und Stoffbewegungen.- 13. Mineralstoffwechsel.- 14. Stoffwechsel organischer Verbindungen I (Photosynthese).- 15. Stoffwechsel organischer Verbindungen II.- 16. N-Stoffwechsel.- 17. Viren und Phagen.- D. Physiologie der Organbildung.- 18. Vererbung.- 19. Cytogenetik.- 20. Wachstum1.- 21. a) Entwicklungsphysiologie1.- 21. b) Physiologie der Fortpflanzung und Sexualität.- 22. Bewegungen.- E. Ausgewählte Kapitel der angewandten Botanik.- 23. a) Allgemeine Pflanzenpathologie.- b) Virosen.- c) Bakteriosen.- d) Mykosen.- e) Nichtparasitäre Pflanzenkrankheiten.- f) Pflanzenschutz.- 24. Holzkrankheiten und Holzschutz.- 25. Antibiotica.- 26. Hydrobiologie, Limnologie, Abwasser und Gewässerschutz.- 27. Pharmakognosie.- 28. Angewandte Pflanzenphysiologie. Mineraldüngung.- 29. Angewandte Mikrobiologie. Mikrobielle Kunststoffkorrosion1.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.