Gärtner | Religionsdidaktische Entwicklungsforschung | Buch | 978-3-17-034461-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 175 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Religionspädagogik innovativ

Gärtner

Religionsdidaktische Entwicklungsforschung

Lehr-Lernprozesse im Religionsunterricht initiieren und erforschen

Buch, Deutsch, Band 24, 175 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Religionspädagogik innovativ

ISBN: 978-3-17-034461-7
Verlag: Kohlhammer


Die Religionsdidaktische Entwicklungsforschung ist im Gesamt der Religionsdidaktik - katholisch wie evangelisch - so gut wie nicht präsent. Die Autor/-innen dieses Bandes bringen diesen Ansatz offensiv in den Fachdiskurs ein, um das religionsdidaktische Potenzial der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung inhaltlich und methodologisch breit auszuweisen und zu diskutieren. So wird diese aus religionsdidaktischer Sicht programmatisch eingeführt, an einem christologiedidaktischen Projekt ausführlicher dargestellt und anschließend aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Zwei Außenblicke aus der Mathematikdidaktik und der Religionspädagogik legen mögliche blinde Flecken oder unentdeckte Potenziale offen.
Gärtner Religionsdidaktische Entwicklungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


ReligionspädagogInnen, TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Claudia Gärtner lehrt Praktische Theologie an der TU Dortmund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.