Gärtner / Dietrich / Frey | Das ägyptische Hallel | Buch | 978-3-525-56091-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 193, 213 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Gärtner / Dietrich / Frey

Das ägyptische Hallel

Eine Untersuchung zu Theologie und Komposition der Psalmen 113–118

Buch, Deutsch, Band Band 193, 213 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-525-56091-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Ausgangspunkt für Judith Gärtners Studie ist die Beobachtung, dass die Psalmengruppe des ägyptischen Hallels (Ps 113–118) bereits in antiker Zeit als zusammengehörige literarische Einheit wahrgenommen worden ist und bis heute wie besonders am Sederabend des jüdischen Passahfestes rezitiert wird. Vor diesem Hintergrund zielt die Studie darauf, die gemeinsamen theologischen Themen der Psalmengruppe zu erheben und zu fragen, wie die Psalmengruppe literarhistorisch entstanden ist. Zentral ist die Frage nach JHWH als einzig wirkmächtigem Gott, die in den jeweiligen Psalmen konzeptionell unterschiedlich nuanciert und sowohl geschichtstheologisch als auch anthropologisch entfaltet wird. Gärtner kann zeigen, dass in der Dynamik der Ablauflesung von Ps 113 bis Ps 118 ein ausdifferenziertes monotheistisches Bekenntnis entsteht, so dass das ägyptische Hallel als ein kleines Kompendium später Psalmentheologie bezeichnet werden kann.
Gärtner / Dietrich / Frey Das ägyptische Hallel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.

Dietrich, Jan
Jan Dietrich ist Professor für Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Hartenstein, Friedhelm
Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.

Gärtner, Judith
Judith Gärtner, Dr. theol., ist Professorin für Altes Testament an der Universität Rostock.

Konradt, Matthias
Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.