Gadsden | Tony Vaccaro: The Formative Years | Buch | 978-3-7069-0345-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 5, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Angewandte Kulturwissenschaften Wien

Gadsden

Tony Vaccaro: The Formative Years

Angewandte Kulturwissenschaften Wien
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7069-0345-5
Verlag: Praesens

Angewandte Kulturwissenschaften Wien

Buch, Englisch, Band 5, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Angewandte Kulturwissenschaften Wien

ISBN: 978-3-7069-0345-5
Verlag: Praesens


Tony Vaccaros Geschichte und Karriere kann anhand seiner knappen Texte und zahlreichen Fotografien im Buch „Entering Germany 1944-1949“ und der Dokumentation seines Werkes, wie es in den Fotomagazinen „Look“ und „Life“ zu deren besten Zeiten publiziert wurde, untersucht werden. Dieses Buch, das auch eine bis 1815 zurückreichende Rekonstruktion seines Stammbaums umfaßt, erforscht jenen Abschnitt seines Lebens (1922-1944), der bisher noch nicht untersucht und dokumentiert wurde. Der 1922 geborene Fotograf Tony Vaccaro war Zeuge großer Ereignisse von sozialer und kultureller Bedeutung in Amerika und Europa im 20. Jahrhundert. Seine historische Bedeutung als Fotograf ist von zweifacher Art. Erstens war er ein Chronist des Krieges: Als G.I. diente er bis zum Kriegsende 1945 im Rahmen jener Divisionen, die im Juni 1944 an der Küste der Normandie landeten. Zweitens war er der Chronist der gesellschaftlichen Idole der 50er und 60er Jahre: Im Zuge seiner Tätigkeit als Fotograf der Magazine „Look“ und „Life“ fotografierte er unter anderem Jackson Pollock, Sophia Loren, Frank Lloyd Wright, Pablo Picasso, Anita Ekberg, William Somerset Maugham, Le Corbusier und Anna Magnani. Er war auch Spezialist für die Modefotografien dieser Magazine. Allein für Look erledigte er über 800 Aufträge.

Gadsden Tony Vaccaro: The Formative Years jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.