Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 144 g
Richtig klassifizieren, kennzeichnen, verpacken und transportieren
Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 144 g
ISBN: 978-3-609-69569-3
Verlag: ecomed
Medizinische Proben und Abfälle gefahrgutrechtlich sauber kennzeichnen, verpacken und transportieren
Alle medizinischen Proben unterliegen dem Gefahrgutrecht und werden als infektiös angesehen, bis sie untersucht sind und eine Ansteckung ausgeschlossen ist. Nur wissen das die wenigsten Ärzte, Laborleiter, technischen Leiter und Klinikleiter, obwohl sie als Absender die Verantwortung für die Sicherheit beim Probentransport tragen.
Das Buch enthält verständliche Erläuterungen und gut umsetzbare Empfehlungen, die direkt für medizinisch geprägte Leser geschrieben sind. Viele Fotos, anschauliche Grafiken und Übersichten zeigen, wie sich die gefahrgutrechtlichen Vorschriften im medizinischen Alltag am besten erfüllen lassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Labormedizin