Gaderer | Querulieren | Buch | 978-3-662-62093-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Media. Literaturwissenschaftliche Forschungen

Gaderer

Querulieren

Kulturtechniken, Medien und Literatur 1700-2000
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62093-9
Verlag: Springer

Kulturtechniken, Medien und Literatur 1700-2000

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Media. Literaturwissenschaftliche Forschungen

ISBN: 978-3-662-62093-9
Verlag: Springer


Ende des 18. Jahrhunderts wird zum ersten Mal der Typus des „Querulanten“ beschrieben. Es handelt sich um einen devianten Kläger, der mit unzähligen Schreiben die bürokratische Kommunikation stört, die Arbeitskapazität der Gerichte erschöpft und nötigenfalls mit Waffengewalt um sein Recht kämpft. In dieser Zeit wird das Querulantentum in unterschiedlichen Wissensfeldern virulent. Ausgehend von institutionellen Verordnungen, juristischen Diskussionen und psychiatrischen Falldarstellungen rekonstruiert die Studie erstmals eine systematische Medien- und Literaturgeschichte des Querulierens von der Aufklärung bis in die Gegenwart.

Gaderer Querulieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Erster Teil: Theoretische Erfassung.- Zweiter Teil: Entdeckung der Störung.- Dritter Teil: Eskalation der Leidenschaften.- Vierter Teil: Medien des Wahnsinns.- Fünfter Teil: Kämpfe des Rechtsgefühls.- Sechster Teil: Kleists Vermächtnis.- Schluss.- Anhang.- Gesetzestexte.- Abbildungsverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Personenverzeichnis.


Rupert Gaderer, PD Dr., ist Akademischer Oberrat auf Zeit am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.