Theorie und Praxis des erfinderischen Problemlösens
E-Book, Deutsch, 612 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-68364-2
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieser leicht zugängliche Praxisführer in die Welt von TRIZ entstand aus der langjährigen Schulungs- und Beratungserfahrung der Autorin Karen Gadd. Auf einzigartig verständliche und unterhaltsame Weise, unterstützt durch speziell für dieses Buch erstellte Illustrationen und Cartoons, gelingt es Karen Gadd, den Leserinnen und Lesern die TRIZ-Methode nahezubringen, so dass sie diese in der Praxis einsetzen können. Dabei werden die abstrakten Ansätze wie die Widerspruchsmatrix, Ressourcen-Checklisten und das Prinzip der Idealität stets mit konkreten Beispielen und Fallstudien aus der Praxis untermauert.
Weitere Infos & Material
TRIZ-Werkzeuge für Kreativität und intelligente Lösungen
TRIZ-Wissensrevolution - Zugang zum Wissen der Welt
Grundlagen des TRIZ-Problemlösens
Denken in Zeit und Skala
Entdecken und Auflösen von Widersprüchen
Die Idealität löst das Problem
Ressourcen - Kraftstoff der Innovation
Das Prinzip der Idealität und dessen Überprüfung
Systementwicklung und Evolutionsgesetze
Erfinden mit TRIZ
Funktionsanalyse zum Systemverständnis
Klassische TRIZ: Stofffeldanalyse und ARIZ
TRIZ-Problemlösungskarten und -algorithmen
39 Parameter der Widerspruchsmatrix
Widerspruchsmatrix
Glossar