Gad / Schröck / Weigl | Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis | Buch | 978-3-487-15795-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 505 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Hildesheimer Universitätsschriften

Gad / Schröck / Weigl

Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis

Festschrift für Wolfgang Schneider
2019
ISBN: 978-3-487-15795-5
Verlag: Georg Olms Verlag

Festschrift für Wolfgang Schneider

Buch, Deutsch, Englisch, 505 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Hildesheimer Universitätsschriften

ISBN: 978-3-487-15795-5
Verlag: Georg Olms Verlag


Zwanzig Jahre lang hat Wolfgang Schneider als ordentlicher Professor für Kulturpolitik und als Direktor die Geschicke des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gelenkt. Im Zentrum stand dabei von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu denken und zu gestalten. Zahlreiche Forschungsprojekte wurden im Laufe der Zeit von ihm initiiert und betreut – immer auf der Suche nach den Anknüpfungspunkten und der Rückbindung der wissenschaftlichen Erkenntnisse an Kulturpolitik und die Künste. Dieses Buch versammelt Beiträge von akademischen Weggefährt:innen, insbesondere von ehemaligen und aktuellen Doktorand:innen, und will damit eine Kartierung der Themenfelder und Perspektiven einer Hildesheimer Kulturpolitikwissenschaft vornehmen. Es versteht sich in diesem Sinne als Teil von Grundlagenforschung zur Kulturpolitik aus diversen Perspektiven eines kleinen Faches und als Impuls dieses Forschungsfeld weiterzudenken.

Gad / Schröck / Weigl Forschungsfeld Kulturpolitik - eine Kartierung von Theorie und Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.