Gabriel / Röhrs | Datenbanksysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 364 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Gabriel / Röhrs Datenbanksysteme

Konzeptionelle Datenmodellierung und Datenbankarchitekturen
1994
ISBN: 978-3-642-97556-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzeptionelle Datenmodellierung und Datenbankarchitekturen

E-Book, Deutsch, 364 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-97556-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gabriel / Röhrs Datenbanksysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


0 Einleitung.- 0.1 Die Bedeutung der “Konzeptionellen Datenmodellierung” und des Einsatzes von Datenbanken in der betrieblichen Praxis - Grundlegende Begriffserklärungen.- 0.2 Beispiele unterschiedlicher Anwendungsbereiche von Datenbanksystemen.- 0.3 Ziele des Buches und Vorgehensweise.- 0.4 Vorstellung eines ausgewählten Anwendungsbeispiels als Erklärungsbeispiel: die Datenbank einer Volkshochschule.- 0.5 Übungsaufgaben zu den grundlegenden Begriffen der Informationsverarbeitung.- 0.6 Ausgewählte Literatur zu Kapitel 0.- A Informationsstrukturierung und konzeptionelle Datenmodellierung.- 1 Das Unternehmen als informationsverarbeitendes System.- 2 Systematische Informations- und Kommunikationsstrukturierung.- 3 Konzeptionelle Datenmodellierung.- 4. Entwicklung eines Unternehmensdatenmodells.- B Grundlagen der Datenbanksysteme.- 5 Einführung in die Technologie der Datenbanksysteme.- 6 Elementare Datenorganisation.- 7 Aufbau und Arbeitsweise eines Datenbanksystems.- 8 Datenintegrität von Datenbanksystemen.- 9 Einsatz der Datenbanksysteme und ihre Nutzungspotentiale - ein Überblick.- 10 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.