Gabriel | Politik und Theologie | Buch | 978-3-7867-2746-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 697 g

Gabriel

Politik und Theologie

Perspektiven ökumenischer Sozialethik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7867-2746-0
Verlag: Matthias-Grünewald

Perspektiven ökumenischer Sozialethik

Buch, Deutsch, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 697 g

ISBN: 978-3-7867-2746-0
Verlag: Matthias-Grünewald


Menschenrechte, Demokratie und Nationalstaat bilden die drei Säulen der politischen Kultur Europas. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kontinents befinden sich die Kirchen des Westens - zusammen mit mehreren des Ostens - unter demselben politischen Dach. Dies stellt vor die politisch und theologisch aktuellen Fragen: Welche theologische Positionen nehmen sie gegenüber den aus der Aufklärung stammenden säkularen Institutionen ein? Wie verhalten sich die westliche und östliche Tradition des Christentums zur säkularen Moderne? Und was bedeutet dies für ihr zivilgesellschaftliches Engagement?
Der vorliegende Band enthält die Beiträge namhafter katholischer, evangelischer und orthodoxer Theologen und Sozialethiker, die sich diesen Fragen stellen.

Gabriel Politik und Theologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.