Gabriel / Große-Kracht | Joseph Höffner (1906-1987): Soziallehre und Sozialpolitik | Buch | 978-3-506-72954-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

Gabriel / Große-Kracht

Joseph Höffner (1906-1987): Soziallehre und Sozialpolitik

"Der personale Faktor..."
2005
ISBN: 978-3-506-72954-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

"Der personale Faktor..."

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-506-72954-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der spätere Kölner Kardinal Joseph Höffner gilt nicht nur als der einflußreichste katholische 'Soziallehrer' der Bundesrepublik Deutschland. Er hat auch wesentlich zur Grundlegung der 'sozialen Marktwirtschaft' beigetragen. Dieser Band widmet sich den Leben und Werk Höffners vor allem im Hinblick auf seine Beiträge zur Sozialethik und Sozialpolitik und bietet eine repräsentative Auswahl seiner zentralen Texte aus den 1950er und 1960er Jahren. Schon unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg mischt sich Höffner offensiv in die Debatte um die Neuordnung der staatlichen Sozialpolitik ein. Dabei setzt er sich u.a. mit Konzepten und Ideen wie 'soziale Gerechtigkeit', 'Eigenverantwortung' und 'Versorgungsstaat' auseinander, die gerade heute wieder in den Fokus der sozialpolitischen Debatte rücken. Im ersten Teil des Bandes beschäftigen sich fünf Beiträge mit der Biografie und den sozialethischen, sozialpolitischen, menschenrechtlichen und religionssoziologischen Ansätzen und Perspektiven Höffners. Den zweiten Teil liefert eine repräsentative Auswahl der auch heute noch zukunftsweisenden Arbeiten und Forschungsergebnisse aus Höffners Zeit als Sozialwissenschaftler und Soziallehrer.

Gabriel / Große-Kracht Joseph Höffner (1906-1987): Soziallehre und Sozialpolitik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.