Gabriel | „Es war sehr schön und auch sehr traurig“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Geschichte unterrichten

Gabriel „Es war sehr schön und auch sehr traurig“

Frühes Geschichtslernen an NS-Gedenkstätten für Kinder von 8–12 Jahren. Beispiele und Erfahrungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7344-0677-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Frühes Geschichtslernen an NS-Gedenkstätten für Kinder von 8–12 Jahren. Beispiele und Erfahrungen

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Geschichte unterrichten

ISBN: 978-3-7344-0677-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im vorliegenden Band stellen Pädagoginnen aus vier NS-Gedenkstätten ihre Arbeit mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren vor Ort vor. Die praxisbezogenen Beiträge werden in den fachdidaktischen Diskurs über die pädagogische Arbeit am Thema Nationalsozialismus in dieser Altersgruppe eingebettet. Das Buch richtet sich an Lehrer*innen, Gedenkstättenpädagog*innen oder auch Mitarbeiter*innen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie sollen angeregt werden, auch mit jungen Kindern das Thema Nationalsozialismus mit einem Besuch einer Gedenkstätte offensiv und mutig anzugehen.

Gabriel „Es war sehr schön und auch sehr traurig“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Rita Rohrbach: Nationalsozialismus, Verfolgung und Widerstand als Thema in der Grundschule. Ansätze, Erfahrungen und neue Orte des Lernens
Barbara Kirschbaum: Die Suche nach der richtigen Gangart. Erfahrungen aus 15 Jahren Arbeit mit Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren
Hildegard Jakobs, Anna Schlieck: Düsseldorfer Kinder und Jugendliche. Damals als Akteure (1933 – 1945) – heute als Besucher*innen der Mahn- und Gedenkstätte
Ramona Dehoff, Martina Ruppert-Kelly: „Wieso – weshalb – warum?“ Die Arbeit mit Grundschulklassen in der Gedenkstätte KZ Osthofen
Regine Gabriel: Die Gedenkstätte Hadamar – auch ein Ort für Kinder
Literatur
Internetseiten
Zu den Autorinnen
Meinungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.