Gabriel | Antike und moderne Skepsis zur Einführung | Buch | 978-3-88506-649-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Gabriel

Antike und moderne Skepsis zur Einführung


3. unveränderte Auflage 2021
ISBN: 978-3-88506-649-1
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-88506-649-1
Verlag: Junius Verlag GmbH


Skepsis ist die Bezeichnung für eine philosophische Haltung, die grundsätzlich in Frage stellt, dass wir überhaupt irgendetwas wissen können. Trotz der Erfolge der modernen Naturwissenschaften kehrt diese Frage in der gegenwärtigen Philosophie wieder. Denn es ist gerade die Wissenschaft, die uns lehrt, dass die Welt anders ist, als sie uns erscheint. Daher stellt sich für einen Skeptiker die Frage, ob sie nicht auch anders sein könnte, als sie der Wissenschaft erscheint. Diese Frage führt auf den Unterschied von Sein und Schein, von dem die antike Skepsis ihren Ausgang nimmt und der in der modernen Skepsis wiederkehrt. Allerdings besteht die Skepsis nicht nur aus kritischen Rückfragen an Wissensansprüche, sondern auch in einer Lebensform. Wenn wir nichts wissen können, was sollen wir dann tun?

Gabriel Antike und moderne Skepsis zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gabriel, Markus
Markus Gabriel hat seit 2009 den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie.

Markus Gabriel ist Professor für Philosophie an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.