E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Kunst Digital
Gabelmann Gustav Klimt und das ewig Weibliche
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7757-3025-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Kunst Digital
ISBN: 978-3-7757-3025-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Sprache: Deutsch
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert Art Nouveau
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
Weitere Infos & Material
Cover
Titel
Prolog – Auf der Ringstraße
Ouvertüre im Burgtheater – Anfang und Aufbruch
Das ewig Weibliche – Klimt und die Frauen
Die Frau als Symbol – Allegorie und Femme fatale
Weiblichkeit und Wissenschaft – Der große Kunstskandal
Lebenspartner – Klimt und Emilie Flöge
Eine Affäre – Klimt und Alma Mahler
Das Bild der Frau – Die Porträts
Frauen im Gesamtkunstwerk – Beethoven- und Stoclet-Fries
Hommage an die Erotik – Die Aktzeichnungen
Ausklang – Späte Werke
Lebensdaten
Ausgewählte Literatur
Dank
Der Autor
Impressum
Werbung