Gabel / Malik / Okolowicz | Religionen in Bewegung | Buch | 978-3-402-15852-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 316 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Reihe: Vorlesungen des Interdisziplinären Forums Religion der Universität Erfurt

Gabel / Malik / Okolowicz

Religionen in Bewegung


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-402-15852-4
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 12, 316 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Reihe: Vorlesungen des Interdisziplinären Forums Religion der Universität Erfurt

ISBN: 978-3-402-15852-4
Verlag: Aschendorff


Religionen befinden sich in Bewegung – äußerlich wie innerlich. Ein aktueller Blick in die Medien lässt an der äußeren Dynamik keinen Zweifel. Seit Jahrzehnten sind Themen wie Migration, Globalisierung, Flüchtlingspolitik und die Frage nach Integration präsent. Die Rolle sowie Aufgabe von Religion wird dabei unterschiedlich bewertet. Einer diffusen Angst vor dem Fremden steht die Hoffnung auf einen Dialog der Kulturen als eine Chance für Europa gegenüber. Nach innen sehen sich Religionsgemeinschaften herausgefordert, auf gesellschaftliche Veränderungen und vor allem auf Begegnungen mit anderen Religionen konstruktiv zu reagieren.

Die aktuelle Problematik ist für Europa nicht neu – ganz im Gegenteil. Dieser Sammelband zeigt an konkreten historischen Beispielen, wie eine Aufnahme von und Auseinandersetzung mit fremdem Gedankengut in den verschiedenen Religionen geschehen ist und deckt so manche im Verborgenen gebliebene interreligiöse Beziehung auf. Im Fokus stehen dabei Fragen des Wissens übereinander sowie die Art und Weise des Umgangs der Religionen untereinander. Die Begegnung mit anderen Religionen nimmt eine privilegierte Stellung ein, denn hier wird die eigene Identität angefragt bzw. hinterfragt und somit ein eigenes kreatives Veränderungs-, aber auch Konfliktpotential frei gelegt.

Gabel / Malik / Okolowicz Religionen in Bewegung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.