Gabel / Joas | Von der Ursprünglichkeit der Gabe | Buch | 978-3-495-48183-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 279 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Scientia & Religio

Gabel / Joas

Von der Ursprünglichkeit der Gabe

Jean-Luc Marions Phänomenologie in der Diskussion
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-495-48183-7
Verlag: Karl Alber Verlag

Jean-Luc Marions Phänomenologie in der Diskussion

Buch, Deutsch, Band 4, 279 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Scientia & Religio

ISBN: 978-3-495-48183-7
Verlag: Karl Alber Verlag


Das Phänomen der Gabe markiert gegenwärtig einen wichtigen Begegnungspunkt zwischen der Theologie und anderen Disziplinen. Ursprünglich von Marcel Mauss (1923/24) entwickelt, ist der Begriff heute von zentraler Bedeutung geworden. Jean-Luc Marion nimmt ihn in phänomenologischer Perspektive auf und entwickelt seine Bedeutung für das Selbstverständnis des Christentums. Dieser Band präsentiert wichtige Arbeiten Marions zu diesem Thema in deutscher Übersetzung und zentrale Texte aus verschiedenen Disziplinen, die sich weiterführend mit den Anstößen Marions auseinandersetzen.

Gabel / Joas Von der Ursprünglichkeit der Gabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joas, Hans
Hans Joas, geboren 1948, Studium in München und an der FU Berlin; 1987-90 Professur in Erlangen, 1990-2002 an der FU Berlin; derzeit Leiter des Max-Weber-Kollegs, Erfurt, und Professor für Sociology und Social Thought an der University of Chicago. Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Gabel, Michael
Michael Gabel, geboren 1953, Studium der katholischen Theologie, seit 1989 Dozent an der kirchl. Hochschule für katholische Theologie in Erfurt. Seit 2003 Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Hans Joas, geboren 1948, Studium in München und an der FU Berlin; 1987-90 Professur in Erlangen, 1990-2002 an der FU Berlin; derzeit Leiter des Max-Weber-Kollegs, Erfurt, und Professor für Sociology und Social Thought an der University of Chicago. Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Michael Gabel, geboren 1953, Studium der katholischen Theologie, seit 1989 Dozent an der kirchl. Hochschule für katholische Theologie in Erfurt. Seit 2003 Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.