Buch, Deutsch, 470 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 817 g
Reihe: Kommunikation & Recht
IT-Sicherheit, Datenschutz, Gesellschaftsrecht, Compliance, M&A, Versicherungen, Aufsichtsrecht, Arbeitsrecht, Litigation
Buch, Deutsch, 470 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 817 g
Reihe: Kommunikation & Recht
ISBN: 978-3-8005-0012-3
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Das Rechtshandbuch Cyber-Security gibt erstmals für das deutsche Recht einen die Rechtsbereiche übergreifenden Überblick über alle maßgeblichen Fragestellungen. Um den praktischen Nutzen zu erhöhen, wird dabei in der Regel zwischen den rechtlichen Anforderungen an eine Vorbeugung („Preparedness“) und den rechtlichen Leitplanken im Ernstfall („Response“) unterschieden. Abgerundet wird das Handbuch durch Länderberichte zu den USA, UK und China sowie rechtsgebietsübergreifende Checklisten.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Konzernrechtsabteilungen; Fachabteilungen für Datenschutz, IT-Sicherheit, Arbeitsrecht, Compliance-Management, Risikomanagement; Rechtsanwälte, Universitäten, Hochschullehrer, Studierende
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Datensicherheit, Datenschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht