Gabbard | Psychodynamische Psychiatrie | Buch | 978-3-8379-2036-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 726 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 1055 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Gabbard

Psychodynamische Psychiatrie

Ein Lehrbuch

Buch, Deutsch, 726 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 1055 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2036-9
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


'Die grundlegende Formulierung dessen, was Psychodynamik ist und was sie gewinnend zur modernen Psychiatrie beitragen kann.'
Robert Michels, M.D.

'Ohne Frage ist dies ein absolut essenzieller Text für alle klinischen Therapeuten.'
Robert Alan Glick, M.D.

Praxisnah beschreibt Glen O. Gabbard das Feld der Psychodynamischen Psychiatrie. Verständlich geschrieben und klar strukturiert, führt er den Laien wie den Sachkundigen an das Thema heran. Der Autor stellt zunächst die theoretischen Grundlagen der Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Bindungstheorie vor, um sie anschließend anhand von Fallbeispielen zu erläutern und mögliche Therapieansätze vorzustellen. Hierbei geht er auch kritisch mit der bisherigen Forschung um, zeigt Kontroversen auf und gibt angehenden und etablierten Psychoanalytikern und Psychiatern wertvolle Tipps für die tägliche Praxis. Umfangreiche Literaturhinweise runden das gut recherchierte Werk ab und machen es zu einem soliden Basiswerk für das Studium und die tägliche Arbeit.
Gabbard Psychodynamische Psychiatrie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort zur deutschen Ausgabe

Vorwort zur vierten Ausgabe

Quellenangaben

Teil I
GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN UND BEHANDLUNGSANSÄTZE IN DER DYNAMISCHEN PSYCHIATRIE

1 Grundlegende Prinzipien der dynamischen Psychiatrie

2 Die theoretische Grundlage der dynamischen Psychiatrie

3 Psychodynamische Beurteilung des Patienten

4 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Einzelpsychotherapie

5 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Gruppentherapie, Familien-, Ehetherapie und Pharmakotherapie

6 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Dynamisch orientierte Krankenhäuser und Tageskliniken

Teil II
PSYCHODYNAMISCHE ANSÄTZE BEI ACHSE-I-STÖRUNGEN

7 Schizophrenie

8 Affektive Störungen

9 Angststörungen

10 Dissoziative Störungen

11 Paraphilien und sexuelle Dysfunktionen

12 Drogenmissbrauch und Essstörungen

13 Demenz und andere kognitive Störungen

Teil III
PSYCHODYNAMISCHE ANSÄTZE BEI ACHSE-II-STÖRUNGEN

14 Cluster-A-Persönlichkeitsstörungen: Paranoide, schizoide und schizotypische Persönlichkeitsstörung

15 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Borderline

16 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Narzisstische Persönlichkeitsstörung

17 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Dissoziale Persönlichkeitsstörung

18 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Hysterische und histrionische Persönlichkeitsstörungen

19 Cluster-C-Persönlichkeitsstörungen: Obsessiv-zwanghafte, ängstlich-vermeidende und dependente Persönlichkeitsstörungen

Register


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.