Future Camp Climate GmbH | FB - Emissionshandel, Klimaschutz, Energieeffizienz | Buch | 978-3-8111-0059-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Fachbuch

Future Camp Climate GmbH

FB - Emissionshandel, Klimaschutz, Energieeffizienz

Steigende Anforderungen an Unternehmen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8111-0059-6
Verlag: WEKA

Steigende Anforderungen an Unternehmen

Buch, Deutsch, Fachbuch

ISBN: 978-3-8111-0059-6
Verlag: WEKA


Ist der Emissionshandel für Ihr Unternehmen eine Option? Was ist das Prinzip von Emissionshandel und Klimastrategien? Und wie entwickelt sich die Klimapolitik in Zukunft? Dieses Buch gibt praxisgerechte Antworten auf die Fragen von Immissionsschutzbeauftragten, Umweltschutzbeauftragten und Unternehmern. Schon vor seinem Start hat der Emissionshandel politische Wellen geschlagen - und auch in 2014 wieder Schwung bekommen. Für die Unternehmen stellt sich deshalb noch eine Reihe von Fragen:

- Wie bereite ich mich auf Neuregelungen im EU-Emissionshandel optimal vor und welche Neuerungen gibt es?
- Welche Informationen brauche ich zum Energiemanagement, um es in die betriebsinterne Klimaschutzpolitik einzugliedern?
- Wie kann ich durch den Emissionshandel und Klimaschutz meine Prozessstrukturen optimieren und Kosten senken?

Praxisgerechte Antworten gibt Ihnen dieses Buch. Es ist ein ideales Handwerkszeug, um nötiges Hintergrundwissen zu erhalten und sich auf Neuregelungen im Bereich EU-Emissionshandel, Energieeffizienz und Klimaschutzpolitik optimal vorzubereiten.
Die Schwerpunkte der diesjährigen aktualisierten Auflage thematisieren
- den EU-Emissionshandel in der 3.Handelsperiode 2013-2020,
- den Stand außereuropäischer Emissionshandelssysteme,
- die Situation auf den Handelsmärkten für Emissionszertifikate,
- die Perspektiven der aktuellen Verhandlungen und Entwicklungen in der internationalen Klimapolitik und
- Energieeffizienz & Energiemanagementsysteme.

 

Future Camp Climate GmbH FB - Emissionshandel, Klimaschutz, Energieeffizienz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Klima, Energie und Umwelt als strategische Herausforderung
- Der EU Emissionshandel – Rückblick und Status Quo
2.1 Rückblick auf die zweite Handelsperiode

2.2 Der EU-Emissionshandel in der dritten Handelsperiode
- Außereuropäische Emissionshandelssysteme
3.1 Emissionshandelssysteme außerhalb der EU

3.2 Verknüpfung mit EU-Emissionshandelssystem
- Entwicklung der Emissionshandelsmärkte
4.1 EU-Emissionshandel

4.2 CDM & JI

4.3 Sonstige Handelssysteme

4.4 Freiwillige Märkte
- Weiterentwicklung der internationalen Klimapolitik
5.1 Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

5.2 Zweite Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls

5.3 Zusätzliche Minderungen bis 2020

5.4 Paris 2015: ein neues Klimaabkommen?

5.5 Marktmechanismen: Reformen und Neuentwicklungen

5.6 Global Climate Governance im Kontext
- CO2- und Wasser-Fußabdruck, Klimaneutralität
6.1 CO2-Fußabdruck-Berechnung

6.2 Klimaneutralität

6.3 Wasser-Fußabdruck
- Energieeffizienz und Energiemanagement
7.1 Energieeffizienz – ein wesentliches Instrument

7.2 Energieeffizienz und -managementsysteme für EVU

7.3 Energiemanagementsysteme für Industrie und Gewerbe

7.4 Relevanz von Energiemanagementsystemen


Auf einen Blick:

- Vorgaben zur Energieeffizienzsteigerung über die europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) bei Unternehmen des produzierenden Gewerbes und bei Energieversorgungsunternehmen (EVU)
- EED definiert Energiemanagementsysteme (EnMS) und Energieaudits als wesentliche Instrumente zur Effizienzsteigerung
- steuerliche Vergünstigungen (Spitzenausgleich) über Nachweis zertifizierter EnMS nach DIN EN ISO 50001 bei großen Unternehmen und über Energieaudits nach DIN EN 16247-1 bei KMU
- besondere Ausgleichsregelung (Begrenzung der EEG-Umlage) über Nachweis zertifizierter EnMS nach DIN EN ISO 50001 bei Stromverbrauch > 10 GWh



FutureCamp ist seit 2001 als Beratungsunternehmen in den Kompetenzfeldern Klima, Energie und Umwelt tätig. Sie unterstützen ihre Kunden mit einer breiten Palette an Dienstleistungen in den 5 Bereichen Strategieberatung, operative Dienstleistungen, Handel, Workshops sowie Research & Studien. Sie zählen zu den ersten Dienstleistern, die sich in diesem Themenkomplex national und international engagiert und etabliert haben. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und fachlichen Expertise sind sie ein kompetenter Ansprechpartner für den EU-Emissionshandel, CDP, Klimastrategie, Carbon Footprinting, Energieeffizienz, Energiemanagement-Systeme, Water Footprinting, Emissionskompensation und Minderungsprojekte, Informationsvermittlung und Gremienarbeit.


FutureCamp ist seit 2001 als Beratungsunternehmen in den Kompetenzfeldern Klima, Energie und Umwelt tätig. Sie unterstützen ihre Kunden mit einer breiten Palette an Dienstleistungen in den 5 Bereichen Strategieberatung, operative Dienstleistungen, Handel, Workshops sowie Research & Studien. Sie zählen zu den ersten Dienstleistern, die sich in diesem Themenkomplex national und international engagiert und etabliert haben. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und fachlichen Expertise sind sie ein kompetenter Ansprechpartner für den EU-Emissionshandel, CDP, Klimastrategie, Carbon Footprinting, Energieeffizienz, Energiemanagement-Systeme, Water Footprinting, Emissionskompensation und Minderungsprojekte, Informationsvermittlung und Gremienarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.