Furrer | Sehnsucht nach Sinn | Buch | 978-3-89500-370-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

Furrer

Sehnsucht nach Sinn

Literarische Semantisierung von Geschichte im zeitgenössischen türkischen Roman

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

ISBN: 978-3-89500-370-7
Verlag: Reichert Verlag


In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren konnte die interessierte türkische Öffentlichkeit die „Wiederentdeckung“ der Geschichte durch die Literatur mitverfolgen. Daß in dieser Zeit eine ganze Reihe von Romanen erschien, die sich mit Themen der osmanischen oder der seldschukischen Geschichte auseinandersetzten, erschien um so überraschender, als die Zuwendung zur Vergangenheit im türkischen Roman – zumindest außerhalb eines meist nationalistisch aufgeblähten Trivialgenres – kaum eine Tradition hatte.
„Semantisierung von Geschichte“ ist dieser literarischen Neudefinition von Geschichte im modernen türkischen Roman gewidmet. Am Beispiel ausgewählter Romane zeigt die Studie auf, wie das „offizielle“ Geschichtsbild durch die Literatur einer Revision unterzogen wird. Die Autoren der neueren türkischen Geschichtsfiktion wählen für ihre Bücher anderes aus als die heroischen Themen, die bei einer Geschichtsdarstellung unter primär nationaler Perspektive im Vordergrund stehen: nicht das Zentrum der militärischen und der politischen Macht, sondern eher Themen aus dem Bereich der Mentalitäts- und der Wissensgeschichte, nicht die großen Helden der Geschichte, sondern Opfer, Nebenfiguren oder historische „Verlierer“ wie heterodoxe oder vorislamische Strömungen.
Die zentrale Frage der Studie ist jedoch die nach den narrativen Verfahren, mit dem türkische Romane Geschichte semantisieren. Wie in vielen anderen westlichen und postkolonialen Literaturen auch weisen die neueren Beispiele türkischer literarischer Geschichtsdarstellung in eine Richtung, die traditionelle Gattungstypologien sprengt und sich der Einordnung in herkömmliche Kategorien wie etwa die des „historischen Romans“ entzieht. Eine Tendenz zur Vergegenwärtigung von Geschichte fällt dabei genau so auf wie der insgesamt hohe Fiktionalisierungsgrad oder die Tendenz zur Genrevermischung, die dadurch entsteht, daß die Autoren Geschichte mit Elementen der literarischen Utopie, des Märchens oder des mystischen Mesnevi mischen. Besonders auffällig aber ist die Vorliebe für spannungserzeugende Erzähltechniken populärer Genres wie Krimi und Mystery.
Mit seiner Analyse und Interpretation türkischer Romane liefert „Sehnsucht nach Sinn“ Material zur Schreibung türkischer Literaturgeschichte. Darüber hinaus versteht sich die Studie aber auch als Beitrag zu einer allgemeinen Poetik der narrativen Verfahren, mit denen Geschichte literarisiert und fiktionalisiert wird.
Furrer Sehnsucht nach Sinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priska Furrer
Geboren in Solothurn, Schweiz. Studium der Islamwissenschaft, der Neueren vorderorientalischen Philologie und der Geschichte an der Universität Bern; 1990 Promotion mit einer Dissertation über das erzählerische Werk der türkischen Autorin Sevgi Soysal; 2002 Habilitation mit der Habilitationsschrift „Sehnsucht nach Sinn. Literarische Semantisierung von Geschichte im zeitgenössischen türkischen Roman“, Privatdozentin für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bern; zahlreiche Publikationen zum Bereich der modernen türkischen Literatur. Daneben langjährige Erfahrung im Bildungswesen. Seit 2003 Leiterin Interkulturelle Erziehung im Bildungsministerium des Kantons Aargau/Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.