Funk | Rechnergestütztes Sourcingsystem für spanende Fertigungskapazitäten klein- und mittelständischer Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 246, 106 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

Funk Rechnergestütztes Sourcingsystem für spanende Fertigungskapazitäten klein- und mittelständischer Unternehmen


1997
ISBN: 978-3-642-47900-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 246, 106 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47900-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Funk Rechnergestütztes Sourcingsystem für spanende Fertigungskapazitäten klein- und mittelständischer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Problemstellung und Zielsetzung.- 2.1 Problemstellung.- 2.2 Zielsetzung.- 3 Untersuchung über das Kauf- und Verkaufsverhalten der mittelständischen Industrie.- 3.1 Unternehmensbefragung.- 3.2 Untersuchungsergebnis.- 4 Anforderungsprofil an ein rechnerunterstütztes Sourcing (CAS).- 5 Stand der Forschung und Technik.- 5.1 Modellbildung von Produkten und Prozessen.- 5.2 Datenablage und -Verwaltung der Produkt-und Prozeßmodelle.- 5.3 Schnittstelle zum Austausch von Produktmodelldaten.- 5.4 Systeme zum Abgleich von Produkt- und Prozeßmodell.- 6 Realisierung des CAS-Systems.- 6.1 Generelle Vorgehensweise zur Realisierung.- 6.2 Aufbau des Produktmodells.- 6.3 Aufbau des Prozeßmodells.- 6.4 Abgleich von Produkt- und Prozeßmodell.- 7 Einsatz des CAS-Systems.- 7.1 Arbeitsplattform des CAS-Systems.- 7.2 Beschreibung der Bedienoberfläche.- 7.3 Beispiel eines CAS-Ablaufes.- 8 Piloteinsatz.- 8.1 Einsatzumgebung.- 8.2 Bewertungskriterien.- 8.3 Ergebnisse der Pilotphase.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.- 11 Anhang.- 11.1 Menüstruktur von CASSY.- 11.2 Struktur des Produktmodells.- 11.3 Werkzeugmaschinen im System.- 11.4 Relationen zwischen Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen.- 11.5 Regelwissen zwischen Attributen und Werkzeugmaschinen.- 11.6 Relationen zwischen Formelementen und Fertigungsverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.