E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook
Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Eine empirische Studie zu Gründungsprozessen, Organisationsformen, Bestandsbedingungen von Kleinbetrieben
E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook
Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
ISBN: 978-3-322-94139-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Selbständigkeit und Existenzgründungen in der Bundesrepublik — ein Überblick.- III. Hauptteil: Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 1. Vorgehensweise und Auswahl der Betriebe.- 2. Strukturskizze der untersuchten Betriebe.- 3. Der Gründungsprozeß.- 4. Rekrutierungspotential ‘Neuer Selbständigkeit’.- 5. Die Beschäftigten.- 6. Aspekte der Binnenstruktur.- 7. Arbeitszeitstruktur.- 8. Ökonomische Bestandsfähigkeit und Bestandsprobleme.- 9. Markt- und Konkurrenzverhältnisse.- 10. Beschäftigungsentwicklung und Expansion.- IV. Bestandsprobleme und Zukunftsperspektiven des kleinbetrieblichen Sektors.- Anmerkungen.- Tabellen A1 – A14.