Funcke | Töchter der Traumzeit | Buch | 978-3-548-37231-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Funcke

Töchter der Traumzeit

Meinen mystische Reise mit den Aborigines
2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-548-37231-0
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Meinen mystische Reise mit den Aborigines

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37231-0
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Schamanen gelten als die letzte Instanz vor den Ahnen. Sie werden verehrt und gefürchtet, ihre Zeremonien beschwören die mystische Einheit von Mensch und Natur. Verena von Funcke hat die Aborigine-Frauen im 'roten Herzen Australiens' besucht: Sie durfte an geheimen Ritualen teilhaben und wurde als Tochter der Traumzeit initiiert. Eindringlich beschreibt sie in ihrem Buch die tiefe Spiritualität der Aborigines, schildert ihre eigenen Erfahrungen und bezieht Stellung zur heutigen Situation der australischen Ureinwohner.

Funcke Töchter der Traumzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Funcke, Verena von
Verena von Funcke, geboren 1969 in München, ging nach dem Abitur als Au-Pair nach Australien. Sie studierte Ethnologie, Anglistik und Deutsch als Fremdsprache und schrieb ihre Magisterarbeit über die Aborigine-Frauen, wofür sie im Norden Australiens Feldforschungen betrieb und in engen Kontakt mit dem spirituellen Leben der Aborigines kam. Insgesamt elfmal bereiste sie Australien. Durch ihre Arbeit bei der UNO in Genf erhielt sie zusätzlichen Einblick in die politische Situation der australischen Ureinwohner. Sie schreibt als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen und Magazine.

Verena von Funcke, geboren 1969 in München, ging nach dem Abitur als Au-Pair nach Australien. Sie studierte Ethnologie, Anglistik und Deutsch als Fremdsprache und schrieb ihre Magisterarbeit über die Aborigine-Frauen, wofür sie im Norden Australiens Feldforschungen betrieb und in engen Kontakt mit dem spirituellen Leben der Aborigines kam. Insgesamt elfmal bereiste sie Australien. Durch ihre Arbeit bei der UNO in Genf erhielt sie zusätzlichen Einblick in die politische Situation der australischen Ureinwohner. Sie schreibt als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen und Magazine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.