Funck | Klassenkämpfe | Buch | 978-3-8353-5892-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 328, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

Funck

Klassenkämpfe

Schule, Jugend und Politik um ¿1968¿
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5892-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Schule, Jugend und Politik um ¿1968¿

Buch, Deutsch, Band 328, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-5892-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit.

Die Proteste um „1968“ sind zu Recht als Jugendrevolte bezeichnet worden. Lange Zeit spiegelten jedoch weder die Forschung noch die Erinnerungskultur die tatsächliche Vielschichtigkeit der 68er-Bewegung wider: Es brodelte nämlich nicht nur an den Universitäten und in den Betrieben, sondern auch an den Schulen. Die Schülerbewegung wurde lange lediglich als »Nachwuchs« oder »kleine Schwester« der Studentenbewegung gesehen. Diese Interpretation wird ihrem wirklichen Einfluss allerdings nicht gerecht: Zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung brachte die Schülerbewegung eigene Themen und Forderungen in die 68er-Bewegung ein und behauptete sich als eigenständige Akteurin innerhalb der zeitgenössischen Bildungspolitik.

Funck Klassenkämpfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Funck, Sandra
Sandra Funck, geb. 1991, ist Archivarin und Historikerin. Sie studierte Geschichte und Klassische Philologie in Göttingen und Bologna. Zuletzt war sie Referendarin im Niedersächsischen Landesarchiv. Sie ist Gewinnerin des Preises für Niedersächsische Landesgeschichte (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.