Fulda | „Die Geschichte trägt der Aufklärung die Fackel vor“ | Buch | 978-3-95462-716-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7/2016, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: IZEA - Kleine Schriften

Fulda

„Die Geschichte trägt der Aufklärung die Fackel vor“

Eine deutsch-französische Bild-Geschichte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95462-716-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Eine deutsch-französische Bild-Geschichte

Buch, Deutsch, Band 7/2016, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: IZEA - Kleine Schriften

ISBN: 978-3-95462-716-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


In der Frühaufklärung wird die Historie – das Wissen vom Gewesenen und Gewordensein – zur unentbehrlichen Voraussetzung von Erkenntnisfortschritten und zielstrebigem Handeln aufgewertet. Die Historie soll den Weg erhellen, auf dem man in eine bessere Zukunft gelangt, und wird deshalb als Fackel angesprochen oder bildlich mit einer Fackel dargestellt. Woher die geschichtsbezogene Fackelsymbolik kommt und wie sie sich im Laufe des 18. und frühen 19. Jahrhunderts weiterentwickelte, verfolgt das Buch anhand eines breiten Spektrums von Texten und Bildern von historiographischen und literarischen Klassikern bis zu revolutionären Zeitungen.

Fulda „Die Geschichte trägt der Aufklärung die Fackel vor“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Daniel Fulda, geb. 1966, Studium der Geschichte, Germanistik, Historischen Hilfswissenschaften und Pädagogik in Köln, 1992–1995 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, 1995 Promotion, 1995–2007 an der Universität zu Köln tätig, 2003 Habilitation in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft, seit 2007 Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der MLU Halle-Wittenberg, seit 2007 Geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der europäischen Aufklärung (IZEA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.