Fujii / Kutscher / Friedrichs-Liesenkötter | Bildungsteilhabe - Flucht - Digitalisierung | Buch | 978-3-7799-7302-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g

Fujii / Kutscher / Friedrichs-Liesenkötter

Bildungsteilhabe - Flucht - Digitalisierung

Eine multilokale Ethnografie im (digitalen) Alltag junger Geflüchteter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7302-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine multilokale Ethnografie im (digitalen) Alltag junger Geflüchteter

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 226 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-7799-7302-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Mit Blick auf den vermehrten Einbezug digitaler Medien in Bildungsprozesse wird die Frage aufgeworfen, inwiefern jene einen Beitrag zu Bildungsteilhabe leisten können. In besonderem Maße betrifft dieses Verhältnis junge geflüchtete Menschen, denen sich durch digitale Medien auf einer niedrigschwelligen Ebene neue Lern- und Bildungschancen eröffnen sollen. Dass sich eine entsprechende Wirkung digitaler Medien entfaltet, ist jedoch keinesfalls umstandslos vorauszusetzen, sondern bedarf einer eingehenden Betrachtung in Hinblick auf Potenziale und Herausforderungen digitalisierter Bildungsarrangements in formalen, non-formalen und informellen Bildungsbereichen.

Fujii / Kutscher / Friedrichs-Liesenkötter Bildungsteilhabe - Flucht - Digitalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kutscher, Nadia
Nadia Kutscher ist Professorin für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit an der Universität zu Köln.

Nadia Kutscher ist Professorin für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.