Fuhrmeister / Murovec Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century

E-Book, Deutsch, 516 Seiten

Reihe: Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus

ISBN: 978-3-412-51888-2
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Transfer, displacement, confiscation, seizure, looting and theft of cultural objects characterize historical and current conflicts of ownership - also in the Alpe Adria region. In an unprecedented transnational, collaborative and transdisciplinary way, the motion of objects across space and time - and their role as symbolic capital - was investigated in a project funded by the EU in the HERA program. Comprehensive studies analyze competing (national) claims, occupation regimes, the mechanics of dispossession and the politics of 'safeguarding' objects. Acknowleding diverse views, including the narratives that attribute(d) meaning to gains and losses of cultural assets, the volume presents key examples of coming to terms with the past. Contributions from Austria, Croatia, Germany, Italy, and Slovenia are combined with explorations of the broader context of translocations e.g. in the Czech Republic, providing a more nuanced understanding of unresolved issues of patrimony.

Christian Fuhrmeister ist als Projektreferent am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München tätig und apl. Professor für Kunstgeschichte an der LMU München.
Fuhrmeister / Murovec Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.