Fuhrmann | Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen | Buch | 978-3-658-19240-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Fuhrmann

Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen

Zur Methodologie der probabilistischen Bildungsforschung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19240-2
Verlag: Springer

Zur Methodologie der probabilistischen Bildungsforschung

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-658-19240-2
Verlag: Springer


Christoph Fuhrmann analysiert und erprobt die Anwendung des trigonometrischen Modells, eines neuen Item-Response-Modells. In Abgrenzung zum Rasch-Modell, das bei den PISA- oder TIMMS-Auswertungen verwendet wird, leitet der Autor die mathematischen Eigenschaften des trigonometrischen Modells her und stellt auf Grundlage trigonometrischer Auswertungsstrategien inhaltliche Implikationen einer durch das Modell möglichen erweiterten Datenauswertung vor. Dabei zeigt er, dass das trigonometrische Modell – unter Beibehaltung der spezifischen Objektivität, die das Rasch-Modell auszeichnet – einen konstanten und kleineren Parameterschätzfehler aufweist. Durch die Hinzunahme von Informationen aus den Antwortmustern ist es in der Lage, Fehlkonzepte in Abhängigkeit von Fähigkeitsausprägungen zu identifizieren oder auch latente Klassen sowie Richtungsdaten zu analysieren.

Fuhrmann Die trigonometrische Parametrisierung von Kompetenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erkenntnisproblem der Bildungsforschung.- Item-Response-Theorie.- Rasch-Modell.- Vergleich von Analysemöglichkeiten im Rahmen einer Fallanwendung.- Ertrag des trigonometrischen Verfahrens.


Christoph Fuhrmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Anwendung multivariater und probabilistischer Verfahren im bildungswissenschaftlichen Kontext.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.