Fuhrer / Zinsli | Gender Studies in den Altertumswissenschaften - Rollenkonstrukte in antiken Texten | Buch | 978-3-88476-615-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 2, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung

Fuhrer / Zinsli

Gender Studies in den Altertumswissenschaften - Rollenkonstrukte in antiken Texten

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Latin, Band 2, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung

ISBN: 978-3-88476-615-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Georg Wöhrle
Sexuelle Aggression als Motiv in den homerischen Epen

Sabine Föllinger
Männerbilder in der frühgriechischen Dichtung

Sabine Vogt
Die "Widernatürlichkeit" des Kinäden: Zur Reflexion über sex und gender in der Antike

Hans Peter Obermayer
Impotenz des Helden - Potenz des Erzählers: Die Intertextualität sexuellen Versagens in Petrons Satyrica

Danielle von Mal-Maeder
L'autre voix: Représentations de femmes dans les declamations latines

Thomas Späth
Väter, Götter, Politik: Männlichkeit und Machtkonzept im römischen Prinzipat

Elisabeth Bronfen
Pandoras Nachleben, Figuren weiblicher Neugierde
Fuhrer / Zinsli Gender Studies in den Altertumswissenschaften - Rollenkonstrukte in antiken Texten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.