Fuhrer / Renger | Performanz von Wissen | Buch | 978-3-8253-5832-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe

Fuhrer / Renger

Performanz von Wissen

Strategien der Wissensvermittlung in der Vormoderne
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8253-5832-7
Verlag: Universitätsverlag Winter

Strategien der Wissensvermittlung in der Vormoderne

Buch, Deutsch, Band 134, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe

ISBN: 978-3-8253-5832-7
Verlag: Universitätsverlag Winter


Thema der Beiträge sind intentionale Praktiken der Wissensvermittlung, die in irgendeiner Form in den Medien Text und Bild in vormodernen Kulturen von der Antike bis ins Frühmittelalter erkennbar und beschreibbar sind. Untersuchungsgegenstand sind altorientalische, antike griechische, römische, syrische, klassisch-arabische und frühmittelalterliche Texte und bildliche Darstellungen, in denen die Kommunikation von Sach-/Fachwissen und religiösem, philosophischem, politischem, sozialem, paradigmatischem Wissen eine Rolle spielt. Im Fokus stehen die an diesen Prozessen beteiligten Akteure, insbesondere die Darstellung ihrer verbalen, mimischen und gestischen Kommunikation bzw. (Selbst-)Inszenierung in Text und Bild.
Mit Beiträgen von Susanne Bickel, Martin Hose, John T. Hamilton, Antje Wessels, Fabian Goldbeck, Henriette Harich-Schwarzbauer, Elke Hartmann, Therese Fuhrer, Christoph Markschies, Guy G. Stroumsa, Almut-Barbara Renger, Alexandra Stellmacher, Isabel Toral-Niehoff.

Fuhrer / Renger Performanz von Wissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Almut-Barbara Renger, geboren 1969, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Altertumswissenschaften der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.