Fuest / Döring | Elektrische Maschinen und Antriebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Fuest / Döring Elektrische Maschinen und Antriebe

Lehr- und Arbeitsbuch
6. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8348-9141-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehr- und Arbeitsbuch

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-9141-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch vermittelt das Grundwissen über die Wirkungsweise elektrischer Maschinen und Antriebe, Rezepte für die Auslegung von Maschinen werden nicht gegeben, denn Berechnung und Konstruktion können nur durch praktische Erfahrung erlernt werden. Der Stoffumfang ist abgestimmt auf das Niveau von Fach- und Fachhochschulen. Er soll dem Studierenden der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus ein Wissen darüber vermitteln, was in den Maschinen vor sich geht und wie sie sich im Betrieb verhalten. Die hohen elektrischen Verluste, die sich bei der Drehzahlsteuerung ergeben, lassen sich erheblich mindern mit modernen Bauelementen der Leistungselektronik, wie z. B. D- den, Thyristoren und Leistungstransistoren. Steuerbare Gleichrichter, aber auch Glei- stromsteller spielen hier eine wichtige Rolle. Mit zahlreichen Bildern und Diagrammen werden die Grundlagen der elektronischen Drehzahlsteuerung dargestellt. Die elektronische Drehzahlsteuerung von Drehstromasynchronmaschinen bei konstantem Drehmoment mit Hilfe von Frequenzumformern ist ein wichtiger Teil des Kapitels. Der wachsenden Bedeutung dieses wartungsarmen Motors in der Automatisierungstechnik wird hier Rechnung getragen durch die Beschreibung und Darstellung von Anla- möglichkeiten, aber auch der Drehzahlsteuerung mit Hilfe der Frequenzumformer. Die mathematischen Formulierungen werden bewusst auf einfache Zusammenhänge reduziert; die Differential- und Integralrechnung wurden nicht verwendet. Für eine Vertiefung des Stoffes stehen Verständnisfragen sowie ein umfangreiches Übungsangebot bereit. Für die zur Verfügung stehende Zeit ist die Stofffülle bereits groß, sodass eine ernsthafte Beschäftigung mit zusätzlicher Literatur für den Studierenden kaum möglich ist. Deshalb wird auf Literaturhinweise verzichtet.Thyristoren wurden in einigen Schaltungen durch die moderneren IGBTs ersetzt.

Fuest / Döring Elektrische Maschinen und Antriebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Transformator.- Gleichstrommaschinen.- Drehfeld.- Drehstrom-Asynchronmaschine.- Drehstrom-Synchronmaschine.- Wechselstrommaschinen.- Elektronische Antriebstechnik.- Ansteuerungen.- Repetitorium.


Dipl.-Ing. Klaus Fuest war jahrelang Fachleiter Elektrotechnik und stellvertretender Leiter der Fachschule der Marine für Elektrotechnik in Bremerhaven. Dipl.-Ing. Peter Döring lehrt an der Fachschule für Technik in Recklinghausen und ist in der Lehrplanarbeit aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.