Fuest-Bellendorf | Mediation hocheskalierender Elternsysteme | Buch | 978-3-525-70307-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 332 g

Fuest-Bellendorf

Mediation hocheskalierender Elternsysteme

Vom Verlassen eisiger Höhen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-70307-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Vom Verlassen eisiger Höhen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-525-70307-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wie können Konflikte hochstrittiger Eltern in Trennungssituationen beigelegt werden? Dieses Buch bietet ein fundiertes Gesamtkonzept, um betroffene Eltern in eine einvernehmliche Zukunft zu führen.
Wenn Eltern sich trennen, beginnt für Familien eine Phase mit hohem Konfliktpotenzial. Auch wenn bei Trennungen die Zahl an hocheskalierenden Elternsystemen nicht die Mehrheit darstellt, sind es doch genau diese Eltern, die Fachleute in besonderem Maße beschäftigen. Wie entstehen solche Systeme und was macht sie aus? Und wie müssen Beratung und Mediation gestaltet werden, damit Eltern in eine harmonische Kommunikation überwechseln können? Almut Fuest-Bellendorf entwirft ein gesamtheitliches, systemtheoretisches Konzept, welches Berater*innen und Mediator*innen in diesem Prozess unterstützt.

Fuest-Bellendorf Mediation hocheskalierender Elternsysteme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fuest-Bellendorf, Almut
Almut Fuest-Bellendorf, Dipl.-Päd., leitet Fort- und Weiterbildungen in Systemischer Therapie und Beratung (SG) und Mediation. Darüber hinaus ist sie Lehrtherapeutin (SG), Vorstandsmitglied des WIST sowie Aufsichtsratsvorsitzende des Kreisel e.V. Sie führt eine eigene Praxis für Systemische Mediation, Beratung und Supervision und vertritt als Referentin und Dozentin vielerorts Themen der Systemischen Praxis und Mediation, Beratung und Supervision auch im Hinblick auf die Arbeit mit hochkonfligierenden Systemen. Als Beraterin und Wanderführerin coacht sie Klienten u. a. im alpinen Gelände.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.