Füssenich / Zentral-Dombau-Verein zu Köln / Boecker | Kölner Dom - Wie geht das? | Buch | 978-3-7616-3181-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 284 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Bachems Wissenswelt

Füssenich / Zentral-Dombau-Verein zu Köln / Boecker

Kölner Dom - Wie geht das?

Bachems Wissenswelt
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7616-3181-2
Verlag: Bachem J.P. Editionen

Bachems Wissenswelt

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 284 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Bachems Wissenswelt

ISBN: 978-3-7616-3181-2
Verlag: Bachem J.P. Editionen


157 Meter hoch, in fast 875 Jahren erbaut und Anziehungspunkt für jährlich sieben Millionen Besucher – der Kölner Dom. Kein Wahrzeichen ist so eng mit der Metropole am Rhein verbunden wie er. Die imposante gotische Kathedrale ist weltberühmt und hält doch noch so manches Geheimnis bereit: Wer hätte gedacht, dass sich ein Wasserspeier in Form eines bekannten Fußballspielers an der Fassade befindet? Oder dass sogar für den Karneval eine Messe im Dom abgehalten wird?
Wahre Experten wie Dombaumeister Peter Füssenich und Robert Boecker, Chefredakteur der „Kirchenzeitung des Erzbistums Köln“, nehmen kleine und große Leser erstmalig mit hinter die Kulissen des Weltkulturerbes: Was verbirgt sich tief unten in den Katakomben? Wer war Meister Gerhard und wo wohnen die Domfalken? Gemeinsam mit Kinderredakteurin Angela Sommersberg blicken sie dem Steinmetz über die Schulter, begleiten den Erzbischof von Köln, Kardinal Woelki und finden heraus, was sich hoch oben auf den Dächern des Doms befindet. Ein Muss für alle Kölner und Köln-Liebhaber!

Füssenich / Zentral-Dombau-Verein zu Köln / Boecker Kölner Dom - Wie geht das? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sommersberg, Angela
Angela Sommersberg erklärt Kindern gerne die Welt. Sie arbeitet als Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Dort ist sie verantwortlich für die Duda-Kindernachrichten und die Kinder- und Jugendbuchrezensionen. Außerdem ist sie Jurymitglied beim Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Sie hat in Köln Skandinavistik, Anglistik und Psychologie auf Magister studiert und im Anschluss beim Kölner Stadt-Anzeiger volontiert.

Füssenich, Peter
Peter Füssenich studierte Architektur an der TH Köln und absolvierte anschließend ein Aufbaustudium am Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege. Als Baureferent des Kölner Generalvikariats war er für die bauliche Beratung von Kirchengemeinden zuständig. 2012 wurde er zunächst stellvertretender Dombaumeister, bevor er vier Jahre später die Gesamtleitung der Dombauhütte übernahm.

Boecker, Robert
Robert Boecker ist Chefredakteur der „Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln“, verantwortet die zweimal jährlich erscheinenden Magazine „Advents“- und „SommerZeit“ des Erzbistums Köln und leitet das Referat „Print“ im Erzbischöflichen Generalvikariat. Er verfügt über eine umfassende Sammlung von Dom-Fotografien aus dem 19. Jahrhundert und gilt als ausgewiesener Experte des gotischen Bauwerks. Im J.P. Bachem Verlag erschien von ihm bereits der erfolgreiche Titel „Ich fürchte, Herr Pastor, wir sind bestohlen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.