Füssel / Salz / Gelhardt | Das Ganze verändern | Buch | 978-3-8391-4600-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 419 g

Füssel / Salz / Gelhardt

Das Ganze verändern

Beiträge zur Überwindung des Kapitalismus
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8391-4600-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Beiträge zur Überwindung des Kapitalismus

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 419 g

ISBN: 978-3-8391-4600-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Autoren-Duo Kuno Füssel und Günther Salz macht in seinem Beitrag „Kapitalismus verstehen und überwinden“ Ernst mit der Analyse und möglichen Veränderung des kapitalistischen Ganzen. Nach ihrer Ansicht reichen kleine Schritte, Einzellösungen und Realpolitik hierfür nicht aus, ebenso wenig wie das KAB-Modell der Tätigkeitsgesellschaft, da es Struktur, Dynamik und Wesen des Kapitalismus nicht zureichend erfassen kann.
Alternativ hierzu entwickeln Füssel/Salz Bedingungen und Kriterien einer historischen Befreiung vom Kapitalismus und beziehen sich dabei auf die Marxsche Analyse und die biblischen Befreiungstraditonen.
 
Helmut Gelhardt, der Dritte im Bunde der Autoren, steuert einen ausführlichen, kritischen Kommentar bei. Die von ihm ausgewählten und speziell angeordneten Texte aus dem überwiegend links- und öko-sozialistischen Spektrum versieht er mit eigenen Kommentaren und Bemerkungen. Hierbei nimmt er Bezug auf bestimmte zentrale Aussagen des Beitrages von Füssel/Salz wie z.B. zur Rolle des Staates, zur finalen Krise und zum Problem der Produktivität bzw. der Arbeitszeitverkürzung.
 
Die vorgelegten Beiträge regen dazu an, die Rolle der sozialen Bewegungen für die Überwindung des Kapitalismus generell neu zu klären und gemeinsame Veränderungspotenziale zu nutzen.

Füssel / Salz / Gelhardt Das Ganze verändern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Füssel, Kuno
Dr. Kuno Füssel, Jg. 1941, Theologe und Mathematiker, war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Karl Rahner, Herbert Vorgrimler und Johann Baptist Metz, bis 2007 Lehrer an einer Berufsschule. Mitglied der KAB seit 2011.

Gelhardt, Helmut
Helmut Gelhardt, Jg. 1953, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Kommunalbeamter im Umweltschutz. Mitglied der KAB seit 2006 sowie Mitglied im BUND seit 2014.

Salz, Günther
Günther Salz, Jg. 1950, Sozialarbeiter (FH) und Diplom-Pädagoge, 12jährige Tätigkeit im Sozialen Brennpunkt, von 1993–2010 Geschäftsführer der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. Mitglied der KAB seit 1992. Von 2004–2012 Vorsitzender der KAB in der Diözese Trier, seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der
KAB Deutschlands.

Kuno Füssel:
Dr. Kuno Füssel, Jg. 1941, Theologe und Mathematiker, war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Karl Rahner, Herbert Vorgrimler und Johann Baptist Metz, bis 2007 Lehrer an einer Berufsschule. Mitglied der KAB seit 2011.

KAB in der Diözese Trier:
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in der Diözese Trier ist Mitglied im Bundesverband der KAB Deutschlands und feiert im Jahr 2016 ihr 125jähriges Bestehen. Nähere Infos unter: www.kab-trier.de und www.kab.de

Günther Salz:
Günther Salz, Jg. 1950, Sozialarbeiter (FH) und Diplom-Pädagoge, 12jährige Tätigkeit im Sozialen Brennpunkt, von 1993–2010 Geschäftsführer der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. Mitglied der KAB seit 1992. Von 2004–2012 Vorsitzender der KAB in der Diözese Trier, seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der
KAB Deutschlands.

Helmut Gelhardt:
Helmut Gelhardt, Jg. 1953, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Kommunalbeamter im Umweltschutz. Mitglied der KAB seit 2006 sowie Mitglied im BUND seit 2014.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.